Die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge liefert Ihnen detaillierte Informationen über Sollkosten aus dem Änderungsverlauf für Produktionsaufträge, sowie den aktuellen Status der Übernahme im Controlling.
Die im Cockpit übertragenen Daten aus Produktionsaufträgen sind mit Hintergrundanwendungen ins Controlling übertragen bzw. aktualisiert worden.
- Die Hintergrundanwendung Änderungsverlauf für Produktionsaufträge erstellen im Framework Produktion überträgt Daten aus Produktionsaufträgen ins Controlling. Mithilfe dieser Anwendung starten Sie auf dem ERP-System-Application-Server einen Hintergrundprozess im dem geänderte Solldaten von Produktionsaufträgen aufgezeichnet und im Controlling bereitgestellt werden.
- Die Anwendung Änderungsverlauf Produktionsaufträge aktualisieren ist ebenfalls eine Anwendung im Framework Produktion. Sie aktualisiert den Änderungsverlauf der Solldaten von Produktionsaufträgen. Mit Hilfe dieser Anwendung kann der Änderungsverlauf rückwirkend für solche Produktionsaufträge aktualisiert werden, die von der Anwendung Änderungsverlauf für Produktionsaufträge erstellen nicht erfasst werden konnten. Damit kann der Änderungsverlauf rückwirkend ab einer bestimmten Periode angelegt werden.
Das Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge ist ein anpassbares Cockpit und kann flexibel an jeden einzelnen Benutzer angepasst werden. Die wesentliche allgemeine Beschreibung eines Cockpits, worin u. a. der gewöhnliche Umgang mit einem Abfrage- und Arbeitsbereich enthalten ist, finden Sie in der Dokumentation Cockpits.
Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Abfrageanwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge verschaffen Sie sich einen Überblick über die Produktionsaufträge und deren Übertragungsstatus.
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
Abfragebereich
Im Abfragebereich stehen Abfragefelder zur Eingrenzung der Anzeige zur Verfügung. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren.
Der Abfragebereich wird pro Ansicht gespeichert. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Dazu wählen Sie aus einem Felder-Vorrat der Hauptsuche die gewünschten Felder aus.
Nachfolgend sind nur die im Standard festgelegten Suchfelder beschrieben. Werden weitere Abfragefelder hinzugefügt, dann finden Sie deren Beschreibung in der Regel in der Direkthilfe.
- Produktionsauftrag – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf einen oder mehrere Kennungen von Produktionsaufträge als Suchmerkmal an. Bleibt dieses Feld leer, werden ggf. alle Produktionsaufträge in die weitere Auswahl genommen.
- Typ der Produktionsauftrags-Position – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Typen von Auftragspositionen als Suchmerkmal ein. Mögliche Werte sind:
- (Alle)
- Produktions-Artikel
- Kuppelprodukt
- Arbeitsgang
- Ressourcen-Artikel
- Materialreservierung
- Fremdfertigungs-Artikel
- Beistellmaterial
- Sonstige
- Erfassungszeitpunkt – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf einen Zeitraum als Suchmerkmal für den Zeitpunkt der Erfassung (Übertragung) an
- Preisdimension -Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf die verwendete Preisdimension als Suchmerkmal an. Mögliche Werte sind:
- (Alle)
- Pro
- Pro 10
- Pro 100
- Pro 1.000
- Pro 10.000
- Pro 100.000
- Sonstige
- Buchungslauf – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Nummern für den Buchungslauf als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Produktionsaufträge ein
- Belegnummer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Belegnummern als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Produktionsaufträge ein
- Status (Produktionsauftrag) – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf den Übertragungsstatus des Produktionsauftrags als Suchmerkmal an. Mögliche Werte:
- (Alle)
- Übertragen
- In Bearbeitung (wird ins CTL übertragen)
- (Sonstige)
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die Daten der abgefragten Produktionsaufträge angezeigt werden. Die Spaltenansicht kann auch individuell festgelegt werden. Welche Informationen angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Dazu wählen Sie aus dem Spalten-Vorrat die gewünschten Spalten zur Anzeige aus.
Im Folgenden sind die im Standard festgelegten Spalten der Ansicht Standard beschrieben.
Ansicht Standard
- Produktionsauftrag – Kennung des Produktionsauftrags aus dem ERP
- Typ der Produktionsauftrags-Position – Erläuternde Information zum Typ der Auftragsposition. Mögliche Werte sind:
- Produktions-Artikel
- Kuppelprodukt
- Arbeitsgang
- Ressourcen-Artikel
- Materialreservierung
- Fremdfertigungs-Artikel
- Beistellmaterial
- Sonstige
- Rüstzeit – Rüstzeit für diese Position
- Bearbeitungszeit – Benötigte Rüstzeit
- Sollmenge – Sollmenge der Position
- Anzahl Ressourcen – Anzahl benötigter Ressourcen für die Position
- Preisdimension – Verwendete Preisdimension. Mögliche Werte sind:
- Pro
- Pro 10
- Pro 100
- Pro 1.000
- Pro 10.000
- Pro 100.000
- Sonstige
- Erfassungszeitpunkt – Datum und Zeitpunkt der Übertragung ins Controlling
- Buchungslauf – Nummer des Buchungslaufs für diesen Produktionsauftrag
- Belegnummer – Die Belegnummer entspricht der Belegnummer die für das Controlling erstellt wurde. Ist der Satz noch nicht ins Controlling übertragen, ist dieses Feld leer.
- Status – Status des Buchungslaufes. Mögliche Werte:
- Übertragen
- In Bearbeitung (wird ins CTL übertragen)
- Bewertungspreis1 – Bewertungspreis 1 zur Position
- Bewertungspreis2 – Bewertungspreis 2 zur Position
- Bewertungspreis3 – Bewertungspreis 3 zur Position
- Istkosten – Kosten der Position
- Plan-Kostensatz – Plan-Kostensatz. Die Kostensätze dienen der Bewertung der Soll-Bearbeitungszeiten und der Soll-Rüstzeit.
- Kalkulations-Kostensatz1 – Kalkulations-Kostensatz 1 zur Position
- Kalkulations-Kostensatz2 – Kalkulations-Kostensatz 2 zur Position
- Kalkulations-Kostensatz3 – Kalkulations-Kostensatz 3 zur Position
Customizing
Im Customizing sind für die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge keine Angaben vorzunehmen.
Business Entitys
Für die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren
Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge
com.cisag.app.production.obj.ProductionOrderChangeHistory
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Für die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge ist eine Organisations-Zuordnung
nicht erforderlich.
Besonderheiten
Für die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.