Nachfolgend wird die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragung beschrieben.
Bei der automatischen Übertragung optionaler Dimensionen vom ERP in das Rechnungswesen werden fehlerhafte Sätze z. B. aufgrund von fehlenden Angaben beim Herkunftsobjekt nicht ins Controlling übernommen, sondern in eine Fehlerdatei gestellt, die in dem Cockpit: Dimensionsübertragung einsehbar sind. Die Daten können gelöscht oder durch eine Reparaturfunktion verarbeitet werden. Folgende Fehlermeldungen werden als mögliche Ursache aufgeführt.
- Herkunftsobjekt nicht gefüllt – Die Optionale Dimension wurde manuell angelegt. Durch die Reparatur-Funktion wird das Herkunftsobjekt in das Herkunftsobjekt der optionalen Dimension eingetragen.
- Herkunftsobjekt unterschiedlich – Die Optionale Dimension wurde mit einem anderen Herkunftsobjekt erzeugt. Durch die Reparatur-Funktion wird das neue Herkunftsobjekt in das Herkunftsobjekt der optionalen Dimension eingetragen.
- Zielobjekt bereits vorhanden (Kostenstelle/Kostenträger ERP) – Das Zielobjekt wurde bereits manuell angelegt. Durch die Reparatur-Funktion wird die Bezeichnung des Zielobjekts aus der optionalen Dimension überschrieben. Das Zielobjekt wird in das Herkunftsobjekt der optionalen Dimension eingetragen.
Das Cockpit: Dimensionsübertragung ist ein anpassbares Cockpit und kann flexibel an jeden einzelnen Benutzer angepasst werden. Die wesentliche allgemeine Beschreibung eines Cockpits, worin u. a. der gewöhnliche Umgang mit einem Abfrage- und Arbeitsbereich enthalten ist, finden Sie in der Dokumentation Cockpits.
Anwendungsbeschreibung
Das Cockpit liefert einen Überblick für die fehlerhaften Dimensionsübertragungen im Controlling. Sie können die Fehler einsehen und aus diesem Cockpit heraus die Fehler reparieren. Nach der Korrektur werden die verarbeiteten Fehlersätze gelöscht.
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
Abfragebereich
Im Abfragebereich werden Abfragefelder abgelegt. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.
Nachfolgend sind die im Standard festgelegten Abfragefelder aufgeführt. Werden weitere Felder hinzugefügt, dann finden Sie deren Beschreibung in dem Hilfedokument der jeweils dazugehörigen Anwendung.
Die Felder des Abfragebereichs im Einzelnen:
- Dimensionstyp – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf einen oder mehrere Dimensionstypen als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an. Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl:
- (Alle)
- Dimension 1
bis - Dimension 20
- Herkunft – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Herkünfte als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an. Über die Wertehilfe des Feldes können Sie die verfügbaren Herkünfte auswählen.
- Fehlerart – Wählen Sie über dieses Feld bei Bedarf die anzuzeigenden Daten über die Ursache des Übertragungsfehlers aus. Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl:
- (Alle)
- Herkunftsobjekt nicht gefüllt
- Herkunftsobjekt falsch gefüllt
- Zielobjekt bereits vorhanden
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Controlling-Läufe mit deren Fehlermeldungen angezeigt werden.
Ansicht Standard
Nachfolgend sind alle Tabellenspalten dieser Ansicht beschrieben.
- Dimensionstyp – Hier wird die Dimension angezeigt, in die Stamm- und Bewegungsdaten übertragen werden. Für Stammdaten legt die Dimension das betroffene BO (OptionalDimension01, OptionalDimension02 usw.) fest, in das die Daten übertragen werden. (ggf. Dimension für die die Übertragen der Stammdaten fehlgeschlagen ist.)
- Optionale Dimension – Dimensionselement, für welches das Übertragen der Stammdaten fehlgeschlagen ist
- Herkunft – In Abhängigkeit des Quellbelegs wird die Information angezeigt, mit der die Stamm- und Bewegungsdaten angereichert werden sollen
- Herkunftsobjekt – Herkunftsobjekt, für das die Übertragung der Stammdaten fehlgeschlagen ist
- Fehlerart – Ursache des Übertragungsfehlers. Folgende Fehlerart ist möglich:
- Herkunftsobjekt nicht gefüllt
- Herkunftsobjekt falsch gefüllt
- Zielobjekt bereits vorhanden
- Erfassungszeitpunkt – Zeitpunkt der Erfassung dieses Datensatzes
Anwendungsbezogene Aktion Fehler verarbeiten
Die nicht (z. B. aufgrund von fehlenden Angaben beim Herkunftsobjekt) ins Controlling übernommen Dimensionen werden erneut geprüft, und – soweit eine Zuordnung erfolgreich ist – übertragen. Diese Objekte werden dann aus der Auflistung entfernt.
Die drei möglichen Fehlersituationen bei der automatischen Übertragung werden entsprechend den Angaben in Kapitel Themenübersicht behoben. Anschließend werden die Fehlersätze gelöscht.
Prüfungen und Berechnungen
Bei der Übertragung ins Controlling wird geprüft, ob das Dimensionselement schon vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, wird es neu angelegt. Ansonsten wird geprüft, ob es identisch ist mit dem bereits übertragenen Herkunftsobjekt und dann ggf. geändert. Ansonsten wird es in eine Fehlerdatei gestellt.
Customizing
Für die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragungen sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.
Business Entitys
Für die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragungen ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren
Optionale Dimension Fehler
com.sem.ext.app.fin.controlling.obj.OptionalDimensionError
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragungen bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Um zu steuern, welche Daten sichtbar, verwendbar oder bearbeitbar sind, werden Organisationsstrukturen genutzt. Dazu muss die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert sein.
Damit einer Person die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragungen im Benutzermenü angezeigt wird, muss sie einer Organisation zugeordnet sein, die in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Rechnungswesen
Besonderheiten
Für die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragungen bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Cockpit: Dimensionsübertragungen ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.