1 Kurzbeschreibung
Diese Dokumentation beschreibt im Folgenden die virtuelle Funktion „Offene Posten“. Die Funktion ermittelt den Gesamtbetrag der Offenen Posten eines Debitors. Dieser Betrag wird im Allgemeinen in dem Business Object „com.cisag.app.sales.obj.CustomerOutstandingDebt“ gespeichert. Bei dem Einsatz von ISAR als Rechnungswesen wird dieser Betrag in diesem Business Objekt jedoch nicht gepflegt, sondern über einen Hook aus dem Rechnungswesen geholt. Um diese direkte Ermittlung auch in ODBC-Abfragen und Berichten zur Verfügung zu stellen, wurde diese virtuelle Funktion erstellt. Im Standard wird sie nicht verwendet.
2 Zielgruppe
Entwickler
3 Begriffsbestimmung
Eine virtuelle Funktion ist eine spezielle Tabelle, die zu einer Menge von Eingabewerten eine Ergebniszeile zurückgibt, welche zur Laufzeit der Abfrage berechnet wird. Sie existiert nicht auf der Datenbank, sondern wird vom SAS emuliert.
Eine virtuelle Funktion wird normalerweise über einen Join vom Typ LEFT OUTER an eine andere Datenbanktabelle verbunden. Über die Join-Bedingung oder über die WHERE-Klausel wird die Zuordnung der Werte für die Eingabeparameter der virtuellen Funktion angegeben. Wenn eine Abfrage einen Join enthält, dann wird das Abfrageergebnis zuerst ohne Berücksichtigung der virtuellen Funktion in der Datenbank ermittelt. Anschließend werden für jede Ergebniszeile die Werte der Spalten der virtuellen Funktion berechnet. Dabei berechnet der SAS für die durch die Join-Bedingung festgelegte Wertebelegung der Eingangsparameter, die Werte der Ausgabe-Spalten der virtuellen Funktion.
4 Funktionsbeschreibung
In einem Bericht kann die virtuelle Funktion über den Namen app_financials_DebtorUnpaidValueVirtualFunction angesprochen werden.
Die implementierende Java-Klasse ist com.cisag.app.financials.log.DebtorUnpaidValueVirtualFunction.
4.1 Tabellenspalten
app_financials_DebtorUnpaidValueVirtualFunction | |
Spaltennamen | Beschreibung |
in_ financialsOrganization | Über diesen Eingabeparameter muss die Finanzorganisation angegeben werden, für die die virtuelle Funktion die Offenen Posten eines Debitors ermitteln soll. Die Eingabe dieses Parameters ist Pflicht. |
in_debtor | Über diesen Eingabeparameter muss der Debitor angegeben werden, für den die virtuelle Funktion die Offenen Posten ermitteln soll. Die Eingabe dieses Parameters ist Pflicht. |
unpaidValue | Der Gesamtbetrag der Offenen Posten eines Debitors in Hauswährungen. |
4.2 Datenbanktyp
Die virtuelle Funktion „Offene Posten“ steht auf den OLTP-Datenbanken zur Verfügung.
5 Berechtigungen
Für die Nutzung des ODBC-Treibers wird folgendes Business Entity für die Berechtigungsermittlung herangezogen:
Kunden-Außenstände
com.cisag.app.sales.obj.CustomerOutstandingDebt.