Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale

In der Finanzbuchhaltung können Sie über Buchungsjournaldefinitionen zusätzliche Buchungsjournale wie Tages-, Perioden- und Jahresjournale aktivieren, die zudem auf bestimmte Belegarten und Belegtypen begrenzt werden können.

Die Daten für zusätzliche Buchungsjournale werden während der Verbuchung erfasster Buchungsbelege automatisch für die entsprechenden Buchungsjournaldefinitionen erstellt. Für zurückliegende Zeiträume besteht zudem die Möglichkeit, Daten für zusätzliche Buchungsjournale durch einen Neuaufbau zu erzeugen.

In diesem Dokument ist die Vorgehensweise für die Hintergrundanwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale beschrieben.

Begriffsbestimmung

  • Hintergrund-Anwendung – Eine Hintergrund-Anwendung ist eine Anwendung, die ohne Interaktion mit einem Benutzer ausgeführt wird. Eine Hintergrundanwendung kann entweder durch einen Verarbeitungsauftrag, durch einen Aufruf oder durch eine andere Anwendung geöffnet werden.
  • Buchungsjournal – Jede Buchung in der Finanzbuchhaltung muss mit einem so genannten Journal (Buchungsjournal) erfolgen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es nur eine Journalart. Das Buchungsjournal gibt Auskunft über sämtliche Buchungen in chronologischer Reihenfolge. Es ist somit ein Protokoll über alle er-fassten Buchungen. Das Journal unterliegt der Aufbewahrungspflicht gegenüber dem Finanzamt.

Anwendungsbeschreibung

Die Hintergrundanwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale dient dazu, Buchungsjournale auch für zurückliegende Zeiträume zu erstellen oder bestehende Journaldaten nach der Löschung von Buchungen zu korrigieren.

Der Neuaufbau erfolgt für das Buchungsjournal der angegebenen Buchungsjournaldefinition in der aktuell geladenen Organisation. Darüber hinaus können Sie das Geschäftsjahr, die Buchungsperiode und das Buchungsdatum angeben.

Vorgehensweisen Neuaufbau

  1. Öffnen Sie die Hintergrundanwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale
    → Das Dialog-Fenster öffnet sich
  2. Erfassen Sie unter dem Karteireiter Aktion die erforderlichen Angaben in den verfügbaren Eingabefeldern
  3. Ändern Sie bei Bedarf die Hintergrundeinstellungen.
  4. Wählen Sie in dem Dialog-Fenster den Button [Im Hintergrund]
    →  Der Neuaufbau wird gestartet
Hinweis
Mit dem Start des Neuaufbaus wird der Buchungsserver gesperrt. Dadurch kann während des Neuaufbaus nicht gebucht werden. Da der Neuaufbau auch sehr zeitintensiv sein kann, sollte er entweder über Nacht oder am Wochenende gestartet werden.

Karteireiter Aktion

Die Felder im Einzelnen:

  • Buchungsjournaldefinition – Geben Sie hier die Buchungsjournaldefinition an, für die ein Neuaufbau von Journaldaten in der aktuellen Organisation durchgeführt werden soll. Über die Wertehilfe Buchungsjournaldefinitionen suchen können Sie sich die infrage kommenden Journaldefinitionen anzeigen lassen und auswählen.
  • Journalart – In diesem Feld wird die Journalart der ausgewählten Buchungsjournaldefinition angezeigt
  • Geschäftsjahr – Geben Sie in diesem Feld das Geschäftsjahr an, in dem ein Neuaufbau von Journaldaten stattfinden soll. Über die Wertehilfe des Feldes können Sie das gewünschte Geschäftsjahr auswählen. Das Geschäftsjahr darf in der Finanzbuchhaltung nicht mehr den Status Erfasst oder Offen Budget haben und noch nicht komplett reorganisiert sein.
  • Buchungsperiode – Sofern es sich bei der Journaldefinition um ein Perioden- oder ein Tagesjournal handelt, können Sie in diesem Feld die Buchungsperiode angeben, für die ein Neuaufbau von Journaldaten durchgeführt werden soll. Über die Wertehilfe des Feldes können Sie die gewünschte Buchungsperiode auswählen. Die hier angegebene Buchungsperiode muss innerhalb des zuvor angegebenen Geschäftsjahres liegen.
  • Buchungsdatum – Sofern es sich bei der Journaldefinition um ein Tagesjournal handelt, können Sie in diesem Feld das Buchungsdatum angeben, für das ein Neuaufbau von Journaldaten durchgeführt werden soll. Ein hier angegebenes Buchungsdatum muss im angegebenen Geschäftsjahr liegen und zu der erfassten Buchungsperiode gehören.
  • Bestätigung – Um den Neuaufbau zu starten, müssen Sie das Feld aktivieren. Dieses Feld kann erst aktiviert werden, wenn zuvor einmal der Button [Im Hintergrund] betätigt wurde.

Customizing

Für die Anwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.

Business Entitys

Für die Anwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren

Belegkopf

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.obj.PostingHeader

Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.OrderData

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Neuaufbau zusätzlicher Buchungsjournale ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?