Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen

In diesem Dokument ist die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen beschrieben. Das Cockpit bietet einen Überblick über die zusätzlichen Buchungsjournale und die darin enthaltenen Bewegungen.

Das Cockpit Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen ist ein anpassbares Cockpit und kann flexibel an jeden einzelnen Benutzer angepasst werden. Eine ausführliche Beschreibung zu den anpassbaren Cockpits finden Sie in dem Dokument Cockpits.

Anwendungsbeschreibung

Die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen dient der Anzeige zusätzlicher Buchungsjournale und der darin enthaltenen Bewegungen. Angezeigt werden alle Buchungsjournale und Bewegungen, die den Suchmerkmalen des Abfragebereiches entsprechen.

Über die Funktionen der Aktionsrolle können Sie in entsprechende Anzeigefunktionen und Sichten der Anwendung Cockpit: Finanzbuchhaltung wechseln.

Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.

Abfragebereich

Im Abfragebereich stehen Abfragefelder zur Eingrenzung der Anzeige zur Verfügung. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.

Nachfolgend sind nur die im Standard festgelegten Abfragefelder aufgeführt. Es können aber weitere Abfragefelder zur Auswahl der anzuzeigenden Daten aktiviert werden.

Die Felder im Einzelnen:

  • Journaldefinition – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Journaldefinitionen als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an. Über die Wertehilfe „Buchungsjournaldefinitionen suchen“ können Sie sich die infrage kommenden Journaldefinitionen anzeigen lassen und auswählen.
  • Journalart – Über die Journalart ist der zeitliche Rahmen für ein Buchungsjournal festgelegt. Wählen Sie in diesem Feld eine oder mehrere Journalarten als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale aus. Folgende Auswahl steht zur Verfügung:
    • (Alle)
    • Tagesjournal
    • Periodenjournal
    • Jahresjournal
  • Geschäftsjahr – In diesem Feld geben Sie bei Bedarf ein oder mehrere Geschäftsjahre als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an. Über die Wertehilfe des Feldes können Sie das gewünschte Geschäftsjahr auswählen.
  • Periode – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Perioden als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an. Über die Wertehilfe Perioden suchen können Sie sich die infrage kommenden Perioden anzeigen lassen und auswählen.
  • Buchungsdatum – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf ein Datum oder einen Zeitraum als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an
  • Beleg – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Belegnummern als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an
  • Seitennummer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Seitennummern als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an
  • Journal-Eintragsnummer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Journal-Eintragsnummern als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Buchungsjournale an

Arbeitsbereich

Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Daten angezeigt werden. Welche Informationen angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.

Im Folgenden werden die in der Standardansicht festgelegten Spalten beschrieben. Es können aber weitere Spalten für diese Ansicht zur Anzeige ausgewählt werden.

Ansicht Standard
  • Journaldefinition – In dieser Spalte wird die Journaldefinition angezeigt, in der die Buchung ausgegeben wurde
  • Journalart – In dieser Spalte wird die Art (Tages-, Perioden- oder Jahresjournal) des Buchungsjournals angezeigt
  • Geschäftsjahr – In dieser Spalte wird das Geschäftsjahr des Buchungsjournals angezeigt
  • Periode – In dieser Spalte wird die Buchungsperiode des Buchungsjournals angezeigt
  • Buchungsdatum – In dieser Spalte wird das Buchungsdatum des Buchungsjournals angezeigt
  • Seitennummer – In dieser Spalte wird die Seitennummer des Buchungsjournals angezeigt
  • Journal-Eintragsnummer – In dieser Spalte wird die Nummer des Journaleintrags der Buchung angezeigt
  • Beleg – In dieser Spalte wird die Belegnummer der Buchung angezeigt
  • Belegdatum – In dieser Spalte wird das Belegdatum der Buchung angezeigt
  • Steuer-Schlüssel – In dieser Spalte wird der Steuerschlüssel der Buchung angezeigt
  • Konto – In dieser Spalte wird die Kontonummer der Buchung sowie deren Bezeichnung angezeigt
  • Buchungsbetrag Soll – In dieser Spalte wird Soll-Betrag der Buchung in der primären Hauswährung der Organisation angezeigt
  • Buchungsbetrag Haben – In dieser Spalte wird Haben-Betrag der Buchung in der primären Hauswährung der Organisation angezeigt

Anwendungsbezogene Aktionen

In der Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen stehen die folgenden anwendungsbezogenen Aktionen zur Verfügung:

  • Buchungen
  • Buchungsjournal
Buchungen

Bei Aufruf dieser Aktion wechseln Sie in die Anwendung Cockpit: Finanzbuchhaltung. Die zuvor markierte Bewegung wird hier unter der Anzeigefunktion und Sicht Kontobewegungen/Buchungen dargestellt.

Eine Beschreibung der Anzeigefunktion finden Sie in der Dokumentation Cockpit: Finanzbuchhaltung.

Buchungsjournal

Über diese Aktion wechseln Sie in die Anwendung Cockpit: Finanzbuchhaltung. Die zuvor markierte Bewegung wird hier unter der Anzeigefunktion und Sicht Kontobewegungen/Buchungsjournal dargestellt.

Eine Beschreibung der Anzeigefunktion finden Sie in der Dokumentation Dokumentation Cockpit: Finanzbuchhaltung.

Customizing

Für die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen sind in der Anwendung Custo­mizing keine Einstellungen festzulegen.

Business Entitys

Für die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren

Buchungsjournal Beleg

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.obj.JournalPosting

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Cockpit: Zusätzliche Buchungsjournale/Bewegungen ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?