Um eine Warenkreditversicherungsmeldung (WKV-Meldung) für einen Kreditversicherer auszugeben, ist zunächst die Meldung mit den zu meldenden Versicherungsdaten zu erzeugen. Dies erfolgt in der Anwendung WKV-Meldung erzeugen. Diese Anwendung kann nur durch die gleichnamige Aktion aus der Anwendung Cockpit: Externe WKV-Meldungen aufgerufen werden. Das Cockpit Externe WKV-Meldungen ist die Zentrale Anwendung, um Meldungen für Kreditversicherer zu erzeugen, anzuzeigen und auszugeben.
In diesem Dokument ist die Anwendung WKV-Meldung erzeugen beschrieben.
Anwendungsbeschreibung
In der Anwendung WKV-Meldung erzeugen können Sie unterschiedliche Meldungsauswahlen festlegen, die die Auswahlkriterien und Sortiermerkmale enthalten, um eine WKV-Meldung zu erzeugen und auszugeben.
Über die anwendungsbezogene Aktion [WKV-Meldung erzeugen] wird die WKV-Meldung unter Berücksichtigung der getroffenen Auswahl für den angegeben Stichtag erzeugt und die Meldelisten für die Kreditversicherer ausgegeben.
Dabei werden aus den Versicherungsstammdaten der Anwendung Versicherungen (WKV) die Debitoren und deren offene Posten ermittelt, die aufgrund des Stichtages als versichert zu melden sind. Als Auswahlkriterium dienen die Einstellungen, die z.B. für die Felder Gültig ab, Rückwirkend versichert ab und Ablaufdatum in den Versicherungen festgelegt sind.
Die Anwendung WKV-Meldung erzeugen besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.
Identifikationsbereich
Der Identifikationsbereich enthält die Identifikation der Meldungsauswahl sowie deren Bezeichnung und den für die Meldung zuständigen Ansprechpartner.
Die Felder im Einzelnen:
- Meldungsauswahl – Geben Sie in diesem Feld eine frei wählbare Identifikation für die Meldungsauswahl ein, z.B. eine Abkürzung oder eine fortlaufende Nummerierung.
- Bezeichnung – Die Bezeichnung dient als zusätzliches Erkennungsmerkmal. Sie kann aus frei wählbarem Text bestehen. Geben Sie eine aussagekräftige und möglichst eindeutige Bezeichnung ein, damit die Suche danach erleichtert wird. Die Bezeichnung kann in mehreren Sprachen erfasst werden.
- Interner Ansprechpartner – Geben Sie hier den internen Ansprechpartner an, der für diese WKV-Meldung zuständig ist. Die Person, die in diesem Feld angegeben ist, wird auf den WKV-Meldungen als zuständiger Mitarbeiter angedruckt.
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich legen Sie die Auswahlkriterien und Sortiermerkmale für die zu erzeugende WKV-Meldung fest. Dazu stehen zahlreiche Felder unter den Karteireitern Allgemeines und Warenkreditversicherung zur Verfügung.
Karteireiter Allgemeines
Unter diesem Karteireiter nehmen Sie unter anderem Einstellungen für die Sortierung innerhalb der WKV-Meldung vor.
- Versicherungen sortieren nach – Hier muss die Sortierfolge für die Versicherungen innerhalb der WKV-Meldung ausgewählt werden. Die Sortierung erfolgt in aufsteigender Reihenfolge für den angegebenen Sortierbegriff. Gültige Auswahlwerte sind:
- Versicherungsnummer
- Versicherungstyp
- Versicherer
- Versicherungsscheinnummer
- Versicherungsklasse
- Versicherungsnehmer
- Versicherungsbeginn
- Ablaufdatum
- Debitoren sortieren nach – Hier muss die Sortierfolge für die Debitoren innerhalb der Versicherungen ausgewählt werden. Dies betrifft nur die Meldungen für Einzelversicherungen oder Meldungen pro Land. Die Sortierung erfolgt in aufsteigender Reihenfolge für den gewählten Sortierbegriff. Gültige Auswahlwerte sind:
- Partner
- Suchbegriff
- Land
- Risikonummer
- Summe pro Land ausgeben – Durch Aktivieren dieses Feldes werden nicht die Debitoren einzeln oder insgesamt sondern in Summe pro Land ausgegeben. Dies ist nur möglich, wenn für die Sortierung der Debitoren die Einstellung Land gewählt ist.
- Deckblatt ausgeben – Durch Aktivieren dieses Feldes wird zu Beginn der WKV-Meldung ein Deckblatt mit den Auswahlangaben ausgegeben
Karteireiter Warenkreditversicherung
Unter diesem Karteireiter legen Sie fest, welche Versicherungsdaten für die Ausgabe berücksichtigt werden.
Die Felder im Einzelnen:
- Versicherungsnummer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Versicherungsnummern als Auswahlmerkmal für die gewünschten Warenkreditversicherungen an. Über die Wertehilfe Versicherungen suchen können Sie sich die vorhandenen Warenkreditversicherungen anzeigen lassen und auswählen.
- Versicherungstyp – Wählen Sie hier aus, welche Versicherungstypen für die WKV-Meldung berücksichtigt werden sollen. Sie können einen oder mehrere der folgenden Versicherungstypen angeben:
- (Alle)
- WKV, Pauschal
- WKV, Individuell
- Bezeichnung – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Wortkombinationen als Auswahlmerkmal für die Bezeichnung der Versicherungen an
- Versicherer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Partnernummern als Auswahlmerkmal für die gewünschten Versicherer an. Über die Wertehilfe Partner suchen können Sie sich die vorhandenen Partner anzeigen lassen und auswählen.
- Versicherungsscheinnummer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Versicherungsscheinnummern als Auswahlmerkmal für die gewünschten Versicherungen an
- Versicherungsklasse – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Versicherungsklassen als Auswahlmerkmal für die gewünschten Versicherungen an. Über die Wertehilfe Versicherungsklasse suchen können Sie sich die vorhandenen Klassen anzeigen lassen und auswählen.
- Versicherungsnehmer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Partnernummern als Auswahlmerkmal für die gewünschten Versicherungsnehmer einer WKV an. Über die Wertehilfe Partner suchen können Sie sich die vorhandenen Partner anzeigen lassen und auswählen.
- Ab Versicherungsbeginn – Geben Sie hier bei Bedarf ein Datum an, ab dem die Versicherungen entsprechend ihres Versicherungsbeginns für die WKV-Meldung berücksichtigt werden sollen
- Bis Ablaufdatum – Geben Sie hier bei Bedarf ein Datum an, bis zu dem die Versicherungen entsprechend ihres Ablaufdatums für die WKV-Meldung berücksichtigt werden sollen
- Vertragswährung – Geben Sie hier die Vertragswährung der Versicherungen an, die für die WKV-Meldung berücksichtigt werden sollen
- Versicherungssumme – Geben Sie hier bei Bedarf eine Betragsauswahl als Auswahlmerkmal für die Versicherungssumme der gewünschten Warenkreditversicherungen an. Eine Auswahl der Versicherungssumme gilt nur für Pauschalversicherungen.
- Meldung per – Wählen Sie hier den Meldungstermin der Versicherungen aus, die für die WKV-Meldung berücksichtigt werden sollen. Folgende Einstellungen können gewählt werden:
- Monatsende
- Stichtag
- Meldungsformat – Wählen Sie hier das Meldungsformat der Versicherungen aus, die für die WKV-Meldung berücksichtigt werden sollen. Es kann nur das Meldungsformate Standard gewählt werden.
Anwendungsbezogene Aktion
In dieser Anwendung steht die anwendungsbezogene Aktion [WKV-Meldung erzeugen] zur Verfügung.
WKV-Meldung erzeugen
Mit dieser Aktion öffnet sich das Dialogfenster zur Hintergrundanwendung WKV-Meldung erzeugen. Hier können Sie Hintergrund- und Ausgabeeinstellungen vornehmen und die Meldung über den Button [Ausgeben] oder [Anzeigen] erzeugen. Die erzeugte Meldung steht für weitere Aktionen in der Anwendung Cockpit: Externe WKV-Meldungen zur Verfügung. Darüber hinaus werden automatisch die Meldelisten für die Kreditversicherer ausgegeben.
Für die WKV-Meldung wird neben den informatorisch angezeigten Einstellungen folgender Parameter berücksichtigt:
- Stichtag – Erfassen Sie hier den Stichtag für die WKV-Meldung. Wenn das Feld Meldung per auf den Wert Monatsende eingestellt ist, muss als Stichtag der letzte Tag eines Monats eingegeben werden.
Customizing
Für die Anwendung WKV-Meldung erzeugen sind in der Anwendung Customizing Einstellungen unter dem Framework Finanzbuchhaltung erforderlich. In der Funktion Warenkreditversicherung ist der Nummernkreis für WKV-Meldungen in der Mandantenorganisation festzulegen.
Darüber hinaus müssen Sie mindestens eine Belegdokumentvorlage einrichten, die bei der Ausgabe der Meldelisten an die Kreditversicherer herangezogen wird.
Business Entitys
Für die Anwendung WKV-Meldung erzeugen ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren
Selection WKV-Meldung
com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.cci.obj.CciReportSelection
Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:
com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.cci.OrderData
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung WKV-Meldung erzeugen bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung WKV-Meldung erzeugen nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Rechnungswesen
Besonderheiten
Für die Anwendung WKV-Meldung erzeugen bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung WKV-Meldung erzeugen ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.