Bankenhistorie importieren

In diesem Dokument wird die Vorgehensweise für den Umgang mit der Anwen­dung Daten importieren bezogen auf den Import der Bankenhistorie beschrieben. Diese Vorgehensweise ent­hält allgemeine Anleitungsschritte und informiert Sie außerdem über mögliche Vorausset­zungen und Auswirkungen.

Die Beschreibung der Anwendung Daten importieren, die unter anderem auch Feld- und Button-Beschreibungen enthält, finden Sie in der Dokumentation Daten importieren.

Allgemeines

Durch die Funktion Daten importieren können Sie weitere Bankverbindungen eines Partners in die Bankenhistorie von Comarch Financials Enterprise importieren. Bei der Verarbeitung von Zahlungen über das ABB können diese Bankverbindungen zur Personenkontenfindung herangezogen werden.

Notwendige Attribute für den Import

Geben Sie mindestens die folgenden Attribute pro Business Entity für den Import an:

  • Identifikationsattribute (Business Key)
  • Pflichtfelder

Ohne die erforderlichen Identifikationsattribute können die Daten nicht in der Bankenhistorie angelegt werden.

Einige Identifikationsattribute bzw. Pflichtfelder werden über Fremdschlüssel-Bezieh­ungen (erkennbar durch Kursivschrift im Filter) angegeben. Business Objects, die mit Fremdschlüssel-Bezieh­ungen referenziert werden, werden durch deren Identifikationsattribute identifiziert. Sie können nicht über den Import von Bankendaten importiert werden, sondern müssen bereits vorher importiert bzw. angelegt worden sein. Die Identifikationsattribute und Pflichtfelder sind im Abschnitt Übersicht Identifikations- und Pflichtfelder zusammengestellt.

Vorgehensweise: Daten importieren

  1. Öffnen Sie die Anwendung Daten importieren
  2. Wählen Sie über die Wertehilfe des Feldes Filter einen Filter für das folgende Business Object aus
    sem.ext.app.fin.financialaccounting.bankstatement.obj.BankHistory
    → Der Filter für den Import der Bankenhistorie wird angezeigt
  3. Alternativ können Sie auch einen neuen Filter für dieses Business Object anlegen
  4. Die ausgewählten Attribute des Filters sind bereits markiert. Bei Bedarf kön­nen Sie die Attribute noch anpassen.
  5. Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Daten importieren]
    → Das Dialogfester Daten importieren wird geöffnet
  6. In diesem Dialogfenster können Sie verschiedene Einstellungen für die Importdatei vornehmen. Eine ausführliche Beschreibung der Felder finden Sie in der Dokumentation Daten importieren im gleichnamigen Abschnitt.
  7. Durch Drücken des Buttons [Im Hintergrund] oder [Sofort] können Sie den Import durchführen

Übersicht Identifikations- und Pflichtfelder

Im Folgenden werden die Identifikationsattribute und Pflichtfelder aufgeführt und beschrieben.

Attributpfad Fremdschlüssel-Beziehung / Part / mögliche Werte Bezeichnung
senderBank Bankleitzahl der Bank des  Auftraggebers (Partners).
senderBankAccount Bankkontonummer des  Auftraggebers (Partners).
senderIBAN IBAN des Auftraggebers (Partners)
senderBIC BIC des Auftraggebers (Partners)
organizationalUnit (K) OrganizationalUnit Organisation der Bankverbindungsdaten.
Partner (K) Partner.number Kontonummer des Partners, dem die Bankdaten zugeordnet sind. Der Partner kann nicht über die Bankenhistorie importiert werden. Der für den Import verwendete Partner muss bereits über die Anwendung Partner angelegt sein.

Czy ten artykuł był pomocny?