1 Themenübersicht
In dieser Dokumentation wird beschrieben, wie die Anwendung „Provisionsabrechnung“ aufgebaut ist. Sie können sich darin die berechneten provisionsrelevanten Umsätze auf verschiedenen Ebenen anzeigen lassen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Abfragemerkmale zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie die Provisionsbeträge mithilfe dieser Anwendung abrechnen. Vor der Abrechnung können Sie die Provisionsbeträge ändern.
Anleitungen für den Umgang mit dieser Anwendung finden Sie in der Dokumentation „Vorgehensweisen: Provisionsabrechnung“.
2 Begriffsbestimmung
Provisionen
Provisionen sind Entgelte für Dienstleistungen, die im Vertriebsprozess erbracht werden. Mit ihnen gibt ein Unternehmen seinen Vertretern gezielt Anreize in seinem Sinne aktiv zu werden. Beispielsweise könnte ein Vertreter für jeden durch ihn verkauften Artikel eine Provision erhalten. Provisionen werden auf Basis von Ausgangsrechnungen entweder prozentual ermittelt oder als Festbetrag hinterlegt. Die Grundlagen für die Provisionsermittlung werden in Provisionsvereinbarungen festgelegt.
Provisionsebenen
Provisionsvereinbarungen können auf verschiedenen Provisionsebenen festgelegt werden. Beispielsweise kann vereinbart werden, dass Provisionen pro Vertreter für bestimmte Kunden oder Artikel gewährt werden. Auch eine Kombination aus Vertreter, Kunde und Artikel oder Klassifikationen ist möglich. Kunde, Artikel oder die Kombinationen sind die Provisionsebenen, auf denen Provisionen gewährt werden.
Provisionsprozente
Provisionsprozente sind die festgelegten Prozente, mit denen die Provision auf Basis der Provisionsbasis ermittelt wird. Provisionsprozente können beispielsweise gezielt für eine Auftragsposition oder in einer Provisionsvereinbarung für eine Provisionsebene festgelegt werden.
3 Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Anwendung „Provisionsabrechnung“ lassen Sie sich die zuvor mithilfe der Anwendung „Provisionen berechnen“ berechneten Provisionsbeträge anzeigen. Die angezeigten Provisionen können Sie verändern und mit Ihrem Vertreter die Provisionen abrechnen.
Die Anwendung „Provisionsabrechnung“ ist in einen Abfrage- und einen Arbeitsbereich aufgeteilt.
3.1 Abfragebereich
Im Abfragebereich können Sie bei Bedarf Suchmerkmale erfassen und anschließend über die Aktion „Aktualisieren“ die entsprechenden Daten vom System heraussuchen und im Arbeitsbereich anzeigen lassen.
Die Felder im Einzelnen:
Feld | Erläuterung |
Vertreter | Erfassen Sie bei Bedarf als Suchmerkmal die Partner-Identifikation eines Vertreters, dessen Provisionsbeträge abgerechnet werden sollen. |
Abrechnungsstatus | Wählen Sie bei Bedarf als Suchmerkmal, ob bereits abgerechnete bzw. noch nicht abgerechnete Provisionen angezeigt werden sollen. |
Berechnungsdatum | Erfassen Sie bei Bedarf als Suchmerkmal einen Zeitraum, in dem die Provisionsbeträge berechnet wurden. |
Rechnungsdatum | Erfassen Sie bei Bedarf als Suchmerkmal einen Zeitraum, in dem das Rechnungsdatum der Ausgangsrechnungen liegt, für die Provisionen berechnet wurden und mit der die gesuchten Umsätze erzielt wurden. |
Rechnungsempfänger | Erfassen Sie bei Bedarf als Suchmerkmal die Partner-Identifikation eines Rechnungsempfängers, zu dessen Umsatz die gesuchten Provisionen berechnet wurden. |
Rechnungsnummer | Erfassen Sie bei Bedarf die Rechnungsnummer der Ausgangsrechnungen als Suchmerkmal, zu der Provisionsbeträge abgerechnet werden sollen. |
Rechnungsart | Erfassen Sie bei Bedarf eine Ausgangsrechnungsart als Suchmerkmal. Die Ausgangsrechnungen mit dieser Art werden zur Abrechnung angezeigt, wenn für sie Provisionen berechnet wurden. |
Vertriebsorganisation | Erfassen Sie bei Bedarf eine Vertriebsorganisation als Suchmerkmal. Die Ausgangsrechnungen dieser Vertriebsorganisation werden zur Abrechnung angezeigt, wenn für sie Provisionen berechnet wurden und Sie berechtigt sind, die Daten für die Vertriebsorganisation einzusehen. Ist die Vertriebsorganisation in den Partner-Stammdaten des Benutzers nicht zugeordnet, dann werden die Daten nicht angezeigt.
Vertreter können nur ihre Daten jener Vertriebsorganisation einsehen, der sie zugeordnet sind. |
3.2 Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich werden in einer Liste die entsprechend der Suchmerkmale gefundenen Daten angezeigt. Die Details der Provisionen und Umsätze lassen sich mithilfe der Detail-Buttons in der Symbolleiste anzeigen. Die Buttons sind voneinander abhängig: Der Detail-Button mit dem tiefsten Detaillierungsgrad aktiviert auch gleichzeitig alle darüber liegenden Buttons mit ihren jeweiligen Detail-Informationen.
Die Ebenen im Einzelnen:
Ebene | Erläuterung |
Vertreter | Anzeige der kumulierten Umsätze und Provisionsbeträge nach Vertretern, die Provisionen erhalten. |
Kunde | Anzeige der kumulierten Umsätze und Provisionsbeträge nach Kunden, durch welche die provisionsrelevanten Umsätze erzielt wurden. |
Ausgangsrechnung | Anzeige der kumulierten Umsätze und Provisionsbeträge nach Ausgangsrechnungen, auf deren Basis die provisionsrelevanten Umsätze berechnet wurden. |
Vertriebsauftrag | Anzeige der kumulierten Umsätze und Provisionsbeträge nach Vertriebsaufträgen, mit denen die provisionsrelevanten Umsätze dokumentiert sind. |
Rechnungsposition | Anzeige der Umsätze und Provisionsbeträge der Rechnungspositionen, auf deren Basis die provisionsrelevanten Umsätze berechnet wurden. |
Positionsliste
In der Positionsliste werden die provisionsrelevanten Daten angezeigt. Mithilfe der Detail-Buttons in der Symbolleiste der Liste werden zusätzlich Überschriftenzeilen und Daten angezeigt.
Die Buttons der Symbolleiste:
- Detail-Button „Kunden“
Anzeige der Partner-Identifikation des für die Provisionsabrechnung relevanten Kunden.
- Detail-Button „Rechnungen“
Anzeige der provisionsrelevanten Ausgangsrechnungen an den relevanten Kunden.
- Detail-Button „Aufträge“
Anzeige der Vertriebsaufträge, die mit der provisionsrelevanten Ausgangsrechnung an den relevanten Kunden abgerechnet wurden.
- Detail-Button „Positionen“
Anzeige der provisionsrelevanten Ausgangsrechnungspositionen, die einen Bezug zum Vertriebsauftrag haben.
- Auswahl-Button „Beleg/Leitwährung“
Mithilfe dieses Auswahlfeldes legen Sie fest, ob in der Positionsliste die Provisionsbasis in der Belegwährung oder in der Leitwährung dargestellt wird.
Die Spalten im Einzelnen:
Spalte | Erläuterung |
1. Spaltenüberschriftenzeile | |
Vertreter | In dieser Spalte wird die Partner-Identifikation des Vertreters angezeigt, für den die Provisionsbeträge berechnet wurden. Der angezeigte Umfang ist abhängig von den weiteren gewählten Suchmerkmalen im Abfragebereich. Somit könnten z. B. nicht alle Ausgangsrechnungen angezeigt werden, für die bereits Provisionsbeträge berechnet wurden. |
Provisionsbetrag | In dieser Spalte wird auf jeder Detailebene in der jeweilig relevanten Zeile der Provisionsbetrag angezeigt. Beispielsweise wird auf der Ebene einer Rechnungsposition der Provisionsbetrag der einzelnen Rechnungsposition angezeigt oder z. B. auf der Ebene einer Ausgangsrechnung der kumulierte Provisionsbetrag der gesamten Ausgangsrechnung.
Auf der Ebene der Rechnungspositionen kann der Provisionsbetrag vor der Abrechnung geändert werden. Hinweis: Wird ein berechneter Provisionsbetrag manuell geändert, dann werden die Daten in roter Schriftfarbe dargestellt. Mit dem Speichern dieser Änderung wird zusätzlich in der Spalte „Provisionsprozent“ der prozentuale Anteil aktualisiert. Die Darstellung in roter Schriftfarbe bleibt auch dann erhalten, wenn der manuell geänderte Provisionsbetrag zurück auf den berechneten Betrag geändert wird. |
Abrechnungsstatus | Bereits abgerechnete Provisionsbeträge werden durch ein Icon ggf. in der jeweiligen Reihe gekennzeichnet, wenn z. B. nur eine von mehreren Ausgangsrechnungen zu einem Kunden und Vertreter abgerechnet wurden. |
Auswahl | In dieser Spalte können Sie auf verschiedenen Detailebenen auswählen, welche Provisionen abgerechnet werden sollen. Sie können mithilfe der Checkboxen die relevanten Zeilen auswählen und somit wie folgt abrechnen:
· pro Vertreter · pro Kunde · pro Ausgangsrechnung Haben Sie alle Ausgangsrechnungen zu einem Kunden ausgewählt, dann ist auch gleichzeitig die Checkbox in der Zeile des Kunden aktiviert. Haben Sie alle Kunden zu einem Vertreter ausgewählt, dann ist auch gleichzeitig die Checkbox in der Zeile des Vertreters aktiviert. |
2. Spaltenüberschriftenzeile bei gedrücktem Detail-Button „Kunden“ | |
Kunde | In dieser Spalte wird die Partner-Identifikation des Kunden angezeigt, der die für den Vertreter provisionsrelevanten Umsätze erzielt hat. |
3. Spaltenüberschriftenzeile bei gedrücktem Detail-Button „Rechnungen“ | |
Ausgangsrechnung
(mit Status-Icon) |
In dieser Spalte wird die Ausgangsrechnungsnummer angezeigt, die provisionsrelevante Beträge enthält und für die Provisionsbeträge berechnet wurden. Folgendes wird angezeigt:
· Status der Ausgangsrechnung · Ausgangsrechnungsnummer |
Vertriebsorganisation | In dieser Spalte wir die relevante Vertriebsorganisation zur Ausgangsrechnung angezeigt. |
Rechnungsdatum | In dieser Spalte wird das Datum der Ausgangsrechnung angezeigt. |
Provisionsbasis | In dieser Spalte wird der herangezogene Umsatz auf der relevanten Detailebene in der jeweilig relevanten Zeile angezeigt, auf dessen Basis die Provision berechnet wurde. Beispielsweise wird auf der Ebene einer Rechnungsposition die Provisionsbasis der einzelnen Rechnungsposition angezeigt oder z. B. auf der Ebene einer Ausgangsrechnung die kumulierte Provisionsbasis der gesamten Ausgangsrechnung. |
4. Spaltenüberschriftenzeile bei gedrücktem Detail-Button „Aufträge“ | |
Vertriebsauftrag | In dieser Spalte wird ein oder werden mehrere Vertriebsaufträge angezeigt, die provisionsrelevante Positionen enthalten und mit der Ausgangsrechnung abgerechnet wurden. |
5. Spaltenüberschriftenzeile bei gedrücktem Detail-Button „Positionen“ | |
Rechnungsposition | In dieser Spalte wird eine Ausgangsrechnungsposition angezeigt, die provisionsrelevante Beträge enthält und für die Provisionsbeträge berechnet wurden. |
Artikel | In dieser Spalte wird die Identifikation des Artikels der Ausgangsrechnungsposition angezeigt. |
Provisionsprozent | In dieser Spalte wird der Prozentsatz angezeigt, der dem Anteil des Provisionsbetrages an der Provisionsbasis entspricht.
Siehe auch Spalte „Provisionsbetrag“. |
3.3 Anwendungsbezogene Aktion: „Provisionsabrechnung“
Mit der Aktion „Provisionsabrechnung“ werden die Provisionsbeträge aller in der Liste des Arbeitsbereichs ausgewählten Umsätze abgerechnet. Abgerechnete Provisionsbeträge können nicht mehr geändert werden. Abgerechnete Provisionsbeträge werden auf der Detaillierungsebene „Rechnungen“ durch ein Symbol gekennzeichnet.
4 Customizing
Für die Anwendung „Provisionsabrechnung“ sind in der Anwendung „Customizing“ keine Einstellungen festzulegen.
5 Business Entitys
Für die Anwendung „Provisionsabrechnung“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren.
Provision
com.cisag.app.sales.obj.Commission
Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:
Vertrieb Belegdaten
com.cisag.app.sales.OrderData
6 Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation „Berechtigungen“ nachlesen.
6.1 Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung „Provisionsabrechnung“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
6.2 Organisations-Zuordnungen
Wenn die Funktion „Inhaltsbezogene Berechtigungen“ in der Anwendung „Customizing“ aktiviert ist, dann wird einer Person die Anwendung „Provisionsabrechnung“ nur angezeigt, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Vertrieb
- Mandant
6.3 Besonderheiten
Für die Anwendung „Provisionsabrechnung“ bestehen keine Besonderheiten.
6.4 Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung „Provisionsabrechnung“ ist für Geschäftspartner vom Typ „Vertreter“ freigegeben.