Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Rahmenbedingungen, die für einen optimierten Import von Artikeln verwendet wurden. Zur Ermittlung der Leistungsdaten wurden die verschiedenen Importvorgänge separat gemessen. Sie erfahren dadurch, wie lange ein Import von Artikeln durchschnittlich dauern kann.
1 Zielgruppe
- Entwickler
- Technische Berater
2 Technische Informationen
Hinweis:
Die Mess-Ergebnisse beziehen sich auf die nachfolgend genannten Bedingungen. Die verschiedenen individuellen Bedingungen können die Importzeiten ändern.
Für die Messungen wurde ein handelsüblicher PC verwendet. Zudem galten folgende technische Rahmenbedingungen:
Semiramis Application Server
- Lokaler Semiramis Application Server
- JVM-Parameter:
-server
-Xmx 512 m
-Xms512m
-XX:MaxPermSize=256m
‑XX:MaxNewSize= 128m
-XX:NewSize=64m
-XX:ThreadStackSize=512
‑XX:+ForceTimeHighResolution
-XX:+UseParNewGC
‑XX:+UseConcMarkSweepGC
- JDK 1.5.0_07
Datenbank
- Oracle-Datenbank, Version 10g, 10.2.0.2.0
- Dual-CPU-System mit 4 GB RAM
- 2 Festplatten als I/O-Subsystem
Hinweis:
Die Messungen für Single-Site- und für Multi-Site-Umgebungen wurden auf unterschiedlichen Datenbanken durchgeführt.
Der Datenbankzugriff erfolgte über einen zentralen Server, weshalb Einflüsse von außen unter Umständen die Messergebnisse beeinflussen konnten.
3 Importvorgänge und Messergebnisse
Unterschieden werden die Importvorgänge hinsichtlich der Multi-Site- und Single-Site-Umgebung sowie hinsichtlich der gleichzeitig zu importierenden Verwendungen der Artikel.
Die verwendete Datenbank umfasste 50.000 Artikel. Importiert wurden jeweils 1.000 Artikel. Aus den Messergebnissen wurde ein Mittelwert gebildet.
Das Hauptaugenmerk lag auf dem Import von neuen Artikeln. Zum Vergleich wurde jeweils zusätzlich eine Änderung der Daten importiert.
Multi-Site-Umgebung
In einer Multi-Site-Umgebung liegt bei zentraler Datenhaltung die Hauptdatenlast auf den Instanzen des Business Objects „Beziehung zur Organisation, die Artikeldaten bearbeitet, Status für eigene Org.“ (OrganizationalUnitItem). Für die zentrale Datenhaltung gilt deshalb bei einer großen Zahl von Organisationen:
Zeit = Konstante * Zahl der Artikel * Zahl der Organisationen
Andere Bestandteile wirken sich in diesem Fall minimal aus und können deshalb vernachlässigt werden.
Datenbank-Auslastung
Ist die Datenbank nicht ausgelastet, dann kann das parallele Betreiben von mehren Semiramis Application Servern (SAS) zu einer deutlichen Leistungssteigerung führen. Um dies zu untersuchen, wurden 3.000 Artikel in Blöcken zu je 1.000 Artikeln auf drei SAS zeitgleich importiert. Die dafür nötige Zeit entsprach ungefähr dem Einzelimport von 1.000 Artikeln. In diesem Fall brachte der Einsatz von 3 SAS die dreifache Leistung.
Langzeituntersuchung
Für die Messungen wurde die Datenbank mit 50.000 Artikeln per Import gefüllt. Hierbei wurde eine Langzeituntersuchung durchgeführt, bei der sich herausstellte, dass die durchschnittliche Zeit pro 1.000 Artikel nicht ansteigt, sondern konstant bleibt.
3.1 Import der Basis der Artikel
- Importvorgang 1
In einer Single-Site-Umgebung wird nur die Basis der Artikel importiert.
- Importvorgang 2
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen wird nur die Basis der Artikel importiert.
- Importvorgang 3
Die unter Importvorgang 2 importierten Daten werden per Import geändert.
Mess-Ergebnisse
Importvorgang | Beschreibung | Zeit pro Artikel | Zeit pro 1.000 Artikel |
1 | Single-Site-Umgebung | 0,05 s | 50 s |
2 | Multi-Site-Umgebung | 0,12 s | 2 min |
3 | Multi-Site-Umgebung (Änderung) | 0,13 s | 2 min 10 s |
3.2 Import der Basis und der Verwendung „Vertrieb“ der Artikel
- Importvorgang 1
In einer Single-Site-Umgebung wird die Basis und die Verwendung „Vertrieb“ importiert.
- Importvorgang 2
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen wird die Basis und die Verwendung „Vertrieb“ auf Mandantenebene importiert.
- Importvorgang 3
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen wird die Basis und die Verwendung „Vertrieb“ auf Mandantenebene importiert. Zusätzlich werden an neun Organisationen, die selbst Daten bearbeiten dürfen, die importierten Daten vererbt.
- Importvorgang 4
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen wird die Basis und die Verwendung „Vertrieb“ auf Mandantenebene importiert. Zusätzlich wird die Verwendung „Vertrieb“ an 24 Organisationen vererbt.
- Importvorgang 5
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen wird die Basis und die Verwendung „Vertrieb“ für zehn Organisationen importiert, die selbst Daten bearbeiten dürfen (keine Vererbung).
- Importvorgang 6
Die unter Importvorgang 5 importierten Daten werden per Import geändert: Geändert werden die Basis und die Verwendung „Vertrieb“ in zehn Organisationen.
Mess-Ergebnisse
Importvorgang | Beschreibung | Zeit pro Artikel | Zeit pro 1.000 Artikel |
1 | Single-Site-Umgebung,
Mandantenebene |
0,06 s | 1 min |
2 | Multi-Site-Umgebung,
Mandantenebene |
0,16 s | 2 min 40 s |
3 | Multi-Site-Umgebung,
Mandantenebene, Vererbung an neun Organisationen |
0,19 s | 3 min 10 s |
4 | Multi-Site-Umgebung,
Mandantenebene, Vererbung an 24 Organisationen |
0,25 s | 4 min 10 s |
5 | Multi-Site-Umgebung,
zehn Organisationen inklusive Mandantenebene |
0,26 s | 4 min 20 s |
6 | Multi-Site-Umgebung,
zehn Organisationen inklusive Mandantenebene (Änderung) |
0,31 s | 5 min 10 s |
Hochrechnung
Wenn bei einer zentralen Datenhaltung 200 Organisationen die Verwendung „Vertrieb“ erben, dann wird für den Import eines neuen Artikels ca. 1 Sekunde benötigt.
3.3 Import der Basis und aller Verwendungen der Artikel
Importiert werden neben der Basis der Artikel auch die Verwendungen Beschaffung, Disposition, Lagerlogistik, Produktion, Rechnungswesen und Vertrieb.
- Importvorgang 1
In einer Single-Site-Umgebung werden die Basis und alle Verwendungen importiert.
- Importvorgang 2
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen werden die Basis und alle Verwendungen auf Mandantenebene importiert.
- Importvorgang 3
In einer Multi-Site-Umgebung mit 25 Organisationen werden die Basis und alle Verwendungen für zehn Organisationen importiert, die selbst Daten bearbeiten dürfen.
- Importvorgang 4
Die unter Importvorgang 3 importierten Daten werden per Import geändert: Geändert werden die Basis und alle Verwendungen in zehn Organisationen.
Mess-Ergebnisse