Mithilfe der Aktion „Lieferkonditionen ändern“ können Sie die Lieferbedingung, die Versandbedingung sowie den Spediteur in den Positionen und der Basis eines bereits gespeicherten Belegs ändern. Falls notwendig, werden dabei auch die Frachtkosten aktualisiert.
Die Aktion steht in den folgenden Anwendungen zur Verfügung:
- Vertriebsangebote
- Vertriebsaufträge
- Beschaffungsangebote
- Beschaffungsaufträge
1 Dialog-Fenster „Lieferkonditionen ändern“
Beim Aufruf der Aktion „Lieferkonditionen ändern…“ wird ein Dialog-Fenster angezeigt, in dem Sie die zu ändernden Positionen suchen und auswählen können und die neuen Lieferkonditionen erfassen.
Rubrik „Zu ändernde Positionen“
Die Rubrik „Zu ändernde Positionen“ enthält die gleichnamige anpassbare Suche. Sie besteht aus einem Abfragebereich, in dem Sie bei Bedarf Suchmerkmale in Suchfeldern erfassen können, und einer Ergebnisliste, in der die Belegpositionen angezeigt werden, die den Suchmerkmalen entsprechen.
Die Suchfelder im Einzelnen:
Feld | Erläuterung |
Artikel | Erfassen Sie bei Bedarf eine Artikelidentifikation als Suchmerkmal für die zu ändernden Positionen. |
Status | Wählen Sie bei Bedarf den Positionsstatus als Suchmerkmal für die zu ändernden Positionen aus. Abhängig vom Belegtyp stehen unterschiedliche Status zur Auswahl.
Hinweis: Für stornierte Positionen sowie Positionen, deren Lieferung manuell erledigt wurde, können die Lieferkonditionen nicht geändert werden. |
Lieferbedingung | Erfassen Sie bei Bedarf eine Lieferbedingung als Suchmerkmal für die zu ändernden Positionen. |
Versandbedingung | Erfassen Sie bei Bedarf eine Versandbedingung als Suchmerkmal für die zu ändernden Positionen. |
Spediteur | Erfassen Sie bei Bedarf einen Spediteur als Suchmerkmal für die zu ändernden Positionen. |
Abhängig vom Belegtyp werden unterschiedliche Spalten in der Ergebnisliste angezeigt. Detailpositionen für Set-Komponenten werden in der Positionsliste nicht angezeigt, da die Lieferkonditionen mit der Hauptposition geändert werden.
Hinweis:
Mithilfe der Aktionen „Suchfelder festlegen“ und „Spalten auswählen“ unter dem Menü-Button „Abfrage- und Ergebniseigenschaften festlegen“ können Sie festlegen, welche Suchfelder und Spalten angezeigt werden. Darüber hinaus kann die Suche „Zu ändernde Positionen“ angepasst werden. Siehe Dokumentation: Suchen anpassen.
Rubriken „Neue Daten“ und „Einstellungen“
Feld | Erläuterung |
Lieferbedingung ändern | Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Mithilfe dieser Funktion ändern Sie die Lieferbedingung in den ausgewählten Positionen bzw. der Basis.
Ist die Funktion aktiviert, dann ist das Feld „Lieferbedingung“ eingabebereit. Der „Ortsbezug“ zum Feld „Lieferbedingung“ ist nur dann eingabebereit, wenn eine Lieferbedingung mit INCO-Terms vorliegt. |
Lieferbedingung | Erfassen Sie die neue Lieferbedingung. Wenn es sich um eine Lieferbedingung mit INCO-Terms handelt, erfassen Sie den Ortsbezug im zweiten Teil des Felds.
Das Feld ist eingabebereit, wenn die Funktion „Lieferbedingung ändern“ aktiviert ist. Als Vorschlagswert wird die Lieferbedingung aus der Belegbasis angezeigt. |
Versandbedingung ändern | Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Mithilfe dieser Funktion ändern Sie die Versandbedingung in den ausgewählten Positionen bzw. der Basis.
Ist die Funktion aktiviert, dann ist das Feld „Versandbedingung“ eingabebereit. |
Versandbedingung | Erfassen Sie die neue Versandbedingung.
Das Feld ist eingabebereit, wenn die Funktion „Versandbedingung ändern“ aktiviert ist. Als Vorschlagswert wird die Versandbedingung aus der Belegbasis angezeigt. |
Spediteur ändern | Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Mithilfe dieser Funktion ändern Sie den Spediteur in den ausgewählten Positionen.
Ist die Funktion aktiviert, dann ist das Feld „Spediteur“ eingabebereit. |
Spediteur | Erfassen Sie den neuen Spediteur.
Das Feld ist eingabebereit, wenn die Funktion „Spediteur ändern“ aktiviert ist. Als Vorschlagswert wird der Spediteur aus der Belegbasis angezeigt. |
Basis aktualisieren | Aktivieren Sie diese Funktion, wenn die neuen Lieferkonditionen auch in die Belegbasis übernommen werden sollen. |
Weitere Informationen zu den zulässigen Lieferkonditionen und ihren Auswirkungen finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Beleg-Anwendung.
Änderungen prüfen
Zur Prüfung der Eingaben stehen in der Symbolleiste der Rubrik „Neue Daten“ folgende Buttons zur Verfügung:
- Button „Bei Übernahme prüfen“
Ist der Button „Bei Übernahme prüfen“ aktiviert, dann werden die Änderungen bei der Übernahme in den Beleg geprüft. Ist der Button nicht aktiviert, dann werden die Änderungen bei der Übernahme nicht geprüft.
- Aktion „Prüfen“
Mithilfe der Aktion „Prüfen“ prüfen Sie bereits vor der Übernahme der Änderungen, ob Ihre Eingaben korrekt sind. Wurden Inhalte aus Feldern gelöscht, die über Vorschlagswerte verfügen, dann werden diese Felder wieder mit Vorschlagswerten gefüllt.
Änderungen übernehmen
Zur Übernahme der geänderten Lieferkonditionen stehen folgende Buttons in der Fußzeile des Dialog-Fensters zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass mindestens eine Position oder die Checkbox „Basis aktualisieren“ ausgewählt ist.
- Gesamt übernehmen
Mithilfe der Aktion „Gesamt übernehmen“ übernehmen Sie alle Belegpositionen in einem Schritt in die Positionstabelle. Der Beleg wird gespeichert. Tritt während der Übernahme ein Fehler auf, dann wird automatisch in den Modus „Einzeln übernehmen“ gewechselt.
- Einzeln übernehmen
Mithilfe der Aktion „Einzeln übernehmen“ wird jede geändert Belegposition einzeln in den Positionseditor übernommen. Sie können die Daten im Positionseditor bearbeiten. Danach müssen Sie die Position in die Positionstabelle übernehmen und den Beleg ggf. speichern.
Mit dem Button „Abbrechen“ schließen Sie das Dialog-Fenster ohne die Änderungen zu übernehmen.
2 Vorgehensweise
Voraussetzung
Für den Beleg ist mindestens eine Position erfasst. Der Beleg ist nicht storniert.
Anleitung
- Öffnen Sie die entsprechende Anwendung.
- Öffnen Sie den Beleg, in welchem Sie Lieferkonditionen ändern möchten.
- Wählen Sie in der Standard-Symbolleiste unter dem Aktionen-Menü-Button die Aktion „Lieferkonditionen ändern…“.
- Ein Dialog-Fenster wird geöffnet. In der Positionsliste werden alle relevanten Positionen des Belegs angezeigt. Alle angezeigten Positionen sind automatisch ausgewählt.
Als Vorschlagswerte für die Lieferkonditionen werden die aktuell gespeicherten Werte aus der Belegbasis angezeigt, damit Sie diese bei Bedarf für alle oder ausgewählte Positionen übernehmen können.
- Erfassen Sie bei Bedarf im Abfragebereich Suchmerkmale und führen Sie in der Symbolleiste der Suche die Aktion „Aktualisieren“ aus um die gewünschten Positionen anzuzeigen.
- Entfernen Sie die Checkbox im Zeilenkopf derjenigen Positionen, die Sie nicht ändern möchten.
- Bearbeiten Sie bei Bedarf die Lieferkonditionen in den Eingabefeldern der Rubrik „Neue Daten“.
- Aktivieren Sie bei Bedarf die Checkbox „Basis aktualisieren“.
- Wählen Sie eine der folgenden Aktionen mithilfe der Buttons am unteren Rand (Fußzeile) des Dialog-Fensters:
- „Gesamt übernehmen“
- „Einzeln übernehmen“
Weitere Informationen zu den Aktionen finden Sie im Kapitel „Änderungen übernehmen“.
Mit dem Button „Abbrechen“ schließen Sie das Dialog-Fenster ohne die Änderungen zu übernehmen.
- Das Dialog-Fenster wird geschlossen. Das System übernimmt die Änderungen in den Beleg.
- Speichern Sie den Beleg, falls notwendig.
Auswirkungen
Falls durch die Positionsänderung notwendig, werden auch die Frachtkosten aktualisiert.