Stücklisten ausgeben

Mit der Anwendung Stücklisten ausgeben ist es möglich, die in der Anwendung Stücklisten bearbeiteten Stammdaten zu exportieren. Der Export kann mit dem Drucker, der E-Mail oder einem Fax-Gerät erfolgen.

In der Kopf der Anwendung gibt es folgende Schaltflächen:

  • [Neu] – ermöglicht die Erstellung von einem neuen Bericht oder die Duplizierung eines bereits erstellten Berichts.
  • [Löschen] – ein Bericht wird gelöscht.
  • [Berichtsdokument im Hintergrund ausgeben] – ein Bericht wird in der Warteschlange ausgegeben.
  • [Berichtsdokument sofort ausgeben und in Datei umgelenkte Ausgabe anzeigen] – die Daten werden sofort in das ausgewählte Medium ausgegeben.
  • [Ausgabeeinstellungen zurücksetzen] – die auf dem Karteireiter Ausgabeeinstellungen gefüllte Felder werden zurückgesetzt.
Die Anwendung Stücklisten ausgeben

Sektion Parameter:

  • Titel – in diesem Feld kann der Name des Berichts eingegeben werden. Der Standardname ist Stücklisten.
  • Stückliste – hier kann der Name einer oder mehrerer Stücklisten im Bericht eingegeben werden.
  • Gültigkeitszeitraum – der Zeitraum, in dem der Bericht erstellt werden soll.
  • Klassifikation – werden verwendet, um die Ergebnismengen einzuschränken. Durch Angabe einer Klassifikation wird die Liste der im Bericht generierten Stücklisten eingeschränkt. Es ist möglich bis auf fünf Klassifikationen einzuschränken. Sie werden in der Anwendung Klassifikationen für die Produktionsplanklassifizierung eingerichtet.
  • Verfügbar sind folgende Optionen:
    • Kopftext – es wird Kopfzeilentext in den Bericht eingefügt
    • Positionstexte – es wird der Positionstext in den Bericht eingefügt
    • Formeln und Bedingungen – es werden Formeln und Bedingungen im Bericht berücksichtigt.

Sektion Ausgabeeinstellungen:

  • Sprache – ein Feld zur Auswahl der Sprache des Berichts.
  • Hintergrund einfärben – (für Tabellen) gibt an, ob die Berichtszeilen abwechselnd schattiert werden sollen. Die verwendete Hintergrundfarbe wird durch das in den Benutzereinstellungen gewählte Thema bestimmt.
  • Ausgabemedium – ermöglicht die Auswahl des Ausgabemediums:
    • Drucker – einen Bericht erstellen und drucken
    • Fax – einen Bericht erstellen und per Faxprotokoll versenden
    • E-Mail – einen Bericht erstellen und per E-Mail-Protokoll versenden

Die nachstehenden Felder ändern sich je nach dem ausgewählten Ausgabemedium. Je nach dem Medium enthalten sie spezifische Adressdaten.

Czy ten artykuł był pomocny?