Mit der Hintergrund-Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren können Sie den Rechnungsstatus und die Kundensalden anhand der Daten aus der Finanzbuchhaltung aktualisieren und neu erfasste und geänderte Stammdaten in das angeschlossene Rechnungswesen übertragen.
Begriffsbestimmung
Hintergrund-Anwendung – Eine Hintergrund-Anwendung ist eine Anwendung, die ohne Interaktion mit einem Benutzer ausgeführt wird. Sie kann entweder durch einen Verarbeitungsauftrag, durch einen CORBA-Aufruf oder durch eine andere Anwendung geöffnet werden.
Anwendungsbeschreibung
Mithilfe dieser Hintergrund-Anwendung starten Sie einen Prozess, der den Rechnungsstatus und die Kundensalden anhand der Daten aus der Finanzbuchhaltung aktualisiert und neu erfasste und geänderte Stammdaten in das Rechnungswesen überträgt. Welche Stammdaten übertragen werden, hängt von dem jeweiligen Rechnungswesen-Adapter ab. Informationen zum Rechnungswesen-Adapter finden Sie in der Dokumentation Customizing: Funktion Rechnungswesen.
Sofern das Rechnungswesen die Übernahme weiterer Stammdaten aus Comarch ERP Enterprise unterstützt (z. B. Zahlungsbedingungen bei Comarch Financials Enterprise), wird automatisch noch ein weiterer unabhängiger Prozess gestartet, der für die Überleitung dieser Daten zuständig ist. Falls beim Starten einer der Prozesse bereits läuft, dann erscheint eine Fehlermeldung, der andere Prozess wird dennoch gestartet.
Als Parameter für den Start können Sie den Aktualisierungszeitraum in Minuten angeben. Durch die Hinterlegung eines Serienmusters lassen sich die Rechnungswesendaten z. B. zu einer bestimmten Tageszeit wiederholt oder einmal im Monat wiederholt synchronisieren
Karteireiter Anwendung
Unter dem Karteireiter Anwendung finden Sie zunächst Informationen zur Hintergrund-Anwendung:
- Hintergrund-Anwendung – Die Bezeichnung der geöffneten Anwendung wird angezeigt:
Rechnungswesendaten synchronisieren - Entwicklungsobjekt – Der technische Name der Anwendung wird angezeigt:
com.cisag.app.financials.batch.log.StartTransferBatches
Unterkarteireiter Aktion
Unter dem Karteireiter Aktion finden Sie den folgenden Parameter:
- Aktualisierungszeitraum in Minuten – Geben Sie die Anzahl der Minuten für den Aktualisierungszeitraum an. Es handelt sich dabei um die Wartezeit zwischen zwei Aktualisierungsabfragen. Sofern Sie keinen Aktualisierungszeitraum angegeben oder diesen auf den Wert 0 setzen, wird automatisch ein Zeitraum von 5 Minuten verwendet. Beträgt der Zeitraum weniger als 5 Minuten, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Unterkarteireiter Direkthilfe
Unter diesem Karteireiter wird die Direkthilfe zur Hintergrund-Anwendung angezeigt.
Karteireiter Hintergrundeinstellungen
Unter dem Karteireiter Hintergrundeinstellungen sind die Felder zum Festlegen der Parameter für die Verarbeitung im Hintergrund platziert. Weitere Informationen zu den einzelnen Feldern finden Sie im Bedienungsleitfaden.
Vorgehensweise
Die Hintergrund-Anwendung kann über das andockbare Fenster Benutzermenü und Favoriten herausgesucht und als Dialogfenster geöffnet werden. Alternativ wird die Hintergrund-Anwendung mithilfe der Anwendung Verarbeitungsaufträge ausgeführt.
Voraussetzungen
An die Ausführung der Hintergrund-Anwendung sind keine Voraussetzungen gebunden. Ergebnisse liefert die Anwendung jedoch nur dann, wenn unter der Funktion Rechnungswesen in der Anwendung Customizing ein Rechnungswesen-Adapter angegeben ist.
Anleitung
- Öffnen Sie die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren über das andockbare Fenster Benutzermenü und Favoriten
→ Ein Dialog-Fenster mit dem Titel Hintergrund-Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren ausführen wird geöffnet - Geben Sie im Unterkarteireiter Aktion unter dem Karteireiter Anwendung den gewünschten Aktualisierungszeitraum an
- Wechseln Sie bei Bedarf auf den Karteireiter Hintergrundeinstellungen, um darunter die Parameter für die Ausführung im Hintergrund festzulegen.
- Drücken Sie auf den Button [Im Hintergrund] oder [Sofort], um die Aktion auszuführen
→ Die Hintergrund-Anwendung wird ausgeführt
Anleitung für die Ausführung mithilfe der Anwendung Verarbeitungsaufträge
- Öffnen Sie die Anwendung Verarbeitungsaufträge
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste auf den Button [Hintergrund-Anwendung ausführen]
→ Das Dialog-Fenster Hintergrund-Anwendung ausführen öffnet sich - Wählen Sie unter dem Karteireiter Anwendung im Feld Hintergrund-Anwendung die Hintergrund-Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren aus
→ Die Hintergrund-Anwendung wird geöffnet - Geben Sie unter dem Unterkarteireiter Aktion den gewünschten Aktualisierungszeitraum an
- Wechseln Sie bei Bedarf auf den Karteireiter Hintergrundeinstellungen, um darunter die Parameter für die Ausführung im Hintergrund festzulegen
- Drücken Sie auf den Button [Im Hintergrund] oder [Sofort], um die Aktion auszuführen
→ Die Hintergrund-Anwendung wird ausgeführt
Customizing
Für die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren sind in der Anwendung Customizing folgende Einstellungen festzulegen.
- Die Funktion Rechnungswesen muss aktiviert sein.
- Unter dem Karteireiter Einstellungen der Funktion Rechnungswesen legen Sie fest, welches Rechnungswesen Sie verwenden, indem Sie den konkreten Rechnungswesen-Adapter auswählen.
Weitere Informationen zu Rechnungswesen-Adaptern finden Sie in der Dokumentation Customizing: Funktion Rechnungswesen.
Business Entitys
Für die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren ist kein Business Entity relevant.
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Rechnungswesen
Besonderheiten
Für die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Rechnungswesendaten synchronisieren ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.