Vorgehensweisen: Steuer-Befreiungen

In dieser Dokumentation werden die Vorgehensweisen für den Umgang mit der Anwendung Steuer-Befreiungen beschrieben. Die Vorgehensweisen enthalten Anleitungsschritte, z. B. wie Sie eine Steuer-Befreiung erfassen oder bearbeiten. Sie werden außerdem über mögliche Voraussetzungen und Auswirkungen infor­miert.

Die Beschreibung der Anwendung Steuer-Befreiungen, die unter anderem auch Feld- und Button-Beschreibungen enthält, finden Sie in der Doku­men­tation Steuer-Befreiungen.

Neue Steuer-Befreiung erfassen

  1. Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Befreiungen
  2. Öffnen Sie die entsprechende Ansicht für die Art der Steuer-Befreiung, die Sie erfassen möchten: Eigene oder Externe
  3. Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Neu]
    → Das System erzeugt eine neue Steuer-Befreiung.
    Als Vorschlagswerte werden übernommen:

    • Als Typ wird der Steuer-Befreiungs­typ Datum angezeigt
    • Für den Gültigkeitszeitraum werden als Von-Datum das heutige Datum und als Bis-Datum das größtmögliche Datum angezeigt. Einzige Ausnahme: Ist in der Customizingfunktion Länderbesonderheiten Italien ausgewählt, wird das Bis-Datum mit dem 31.12. des aktuellen Jahres vorbelegt.

→ Wenn in der Anwendung Customizing ein Nummernkreis für Steuer-Befreiungen hinterlegt wurde, wird auf Basis dieses Nummernkreises automatisch eine Nummer für die neue Steuer-Befreiung erzeugt und im Feld Nummer angezeigt.

  1. Geben Sie ggf. eine neue Nummer als Identifikation der Steuer-Befreiung an
  2. Erfassen Sie eine Bezeichnung für die neue Steuer-Befreiung
  3. Geben Sie bei Steuer-Befreiungen der Art Externe im Feld Partner einen Kunden an. Geben Sie bei Steuer-Befreiungen der Art Interne im Feld Part­ner einen Lieferanten an.
  4. Geben Sie eine Partner-Steuerklassifikation im Feld Klassifikation an. Bei der Ermittlung des Steuerschlüssels ersetzt diese hier angegebene Klassifi­ka­tion die im Partner hinterlegte Rechnungspartner-Klas­si­fikation.
  5. Ändern Sie bei Bedarf die Daten in den anderen Feldern
  6. Speichern Sie anschließend die neue Steuer-Befreiung
    → Die neue Steuer-Befreiung wird gespeichert.
    Konnte die Steuer-Befreiung nicht gespeichert werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.

Steuer-Befreiung duplizieren

  1. Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Befreiungen
  2. Öffnen Sie die entsprechende Ansicht für die Art der Steuer-Befreiung, die Sie duplizieren möchten: Eigene oder Externe
  3. Öffnen Sie die Steuer-Befreiung, die Sie duplizieren möchten.
    Suchen Sie sie bei Bedarf über die Wertehilfe heraus. Die Bedienung der Wertehilfe wird im Bedienungsleitfaden beschrieben.
  4. Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste unter dem Button [Neu] die Aktion [Duplizie­ren]
    → Das System erzeugt eine neue Steuer-Befreiung.
    Die Daten der vorhandenen Steuer-Befreiung wurden dabei übernommen, bis auf die Identifikation.
    → Die Identifikation der Steuer-Befreiung, die Sie vorher geöffnet haben, wird ersetzt bzw. gelöscht:
    Wenn in der Anwendung Customizing ein Nummernkreis für Steuer-Befreiungen hinterlegt wurde, dann wird auf Basis dieses Nummernkreises auto­matisch eine neue Nummer für die neue Steuer-Befreiung erzeugt und in das Feld Num­mer übernommen. Diese neue Nummer ersetzt die Identifikation der zuvor angezeigten Steuer-Befreiung.
    Wurde kein Nummernkreis hinterlegt, wird die alte Identifikation im Feld Num­mer gelöscht.
  1. Erfassen Sie ggf. eine neue Identifikation für die neue Steuer-Befreiung
Hinweis
Beim Speichern prüft das System nicht, ob eine Bezeichnung mehrfach für ver­schiedene Steuer-Befreiungen verwendet wird. Ändern Sie deshalb bei Bedarf die Bezeich­nung.
  1. Ändern Sie bei Bedarf die Bezeichnung
  2. Ändern Sie bei Bedarf die Daten in den weiteren Feldern
  3. Speichern Sie anschließend die neue Steuer-Befreiung
    → Die neue Steuer-Befreiung wird gespeichert.
    Konnte die Steuer-Befreiung nicht gespeichert werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.

 

Steuer-Befreiung abfragen und bearbeiten

Auch wenn eine Steuer-Befreiung bereits verwendet wird, können bis auf die Identifikation noch alle Daten geändert werden.

Anleitung

  1. Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Befreiungen
  2. Öffnen Sie die entsprechende Ansicht für die Art der Steuer-Befreiung, die Sie betrachten oder bearbeiten möchten: Eigene oder Externe
  3. Öffnen Sie die Steuer-Befreiung, die Sie betrachten oder bearbeiten möchten
    Suchen Sie sie bei Bedarf über die Wertehilfe heraus.
  4. Ändern Sie die Daten der Steuer-Befreiung bei Bedarf. Die Identifikation ist nicht änderbar.
  5. Speichern Sie anschließend.
    → Die Änderungen werden gespeichert.
    Konnte die geänderte Steuer-Befreiung nicht gespeichert werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.

Steuer-Befreiung mit Löschkennzeichen versehen

Wenn Sie keine Administrator-Rechte haben, können Sie Steuer-Befreiungen nicht direkt löschen. Sie können dann ein Löschkennzeichen für Steuer-Befreiungen set­zen. Beim Reorganisieren werden mit einem Löschkennzeichen ver­sehene Steuer-Befreiungen ggf. endgültig gelöscht.

Anleitung

  1. Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Befreiungen
  2. Öffnen Sie die entsprechende Ansicht für die Art der Steuer-Befreiung, die Sie mit einem Löschkennzeichen versehen möchten:
  3. Öffnen Sie die Steuer-Befreiung, die Sie mit einem Löschkennzeichen verse­hen möchten.
    Suchen Sie sie bei Bedarf über die Wertehilfe heraus.
  4. Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Löschkennzeichen setzen]
    → Die Steuer-Befreiung erhält ein Löschkennzeichen, das neben dem Feld Nummer angezeigt wird

Löschkennzeichen einer Steuer-Befreiung entfernen

  1. Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Befreiungen
  2. Öffnen Sie die entsprechende Ansicht für die Art der Steuer-Befreiung, deren Löschkennzeichen Sie entfernen möchten: Eigene oder Externe
  3. Öffnen Sie die Steuer-Befreiung, deren Löschkennzeichen Sie entfernen möch­ten.
    Suchen Sie sie bei Bedarf über die Wertehilfe heraus.
  4. Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Löschkennzeichen entfernen]
    → Das Löschkennzeichen der angezeigten Steuer-Befreiung wird entfernt

Steuer-Befreiung löschen

Hinweis
Um Steuer-Befreiungen direkt löschen zu können, benötigen Sie Administrator-Rechte.

Anleitung

  1. Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Befreiungen
  2. Öffnen Sie die entsprechende Ansicht für die Art der Steuer-Befreiung, die Sie löschen möchten: Eigene oder Externe
  3. Öffnen Sie die Steuer-Befreiung, die Sie löschen möchten.
    Suchen Sie sie bei Bedarf über die Wertehilfe heraus.
  4. Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Löschen]
    → Ein Bestätigungs-Dialog wird angezeigt
  5. Bestätigen Sie mit [Ja]
    → Die Steuer-Befreiung wird gelöscht.

Czy ten artykuł był pomocny?