Neutraler Storno

Nachfolgend wird die Anwendung Neutraler Storno beschrieben. Diese Anwendung dient primär zur Erstellung, Anzeige, Änderung und Durchführung des Neutralen Stornos.

Anwendungsbeschreibung

In der Anwendung Neutraler Storno werden die Kriterien für einen Stornolauf definiert. Mit der Anwendung können Sie einen Stornolauf für Abschreibung/Zinsen ohne Bezug zu einem bestehenden Abschreibungslauf durchführen. So können AfA-Buchungen auch für einzelne Anlagen und Zeiträume storniert werden.

Der Aufruf erfolgt entweder aus dem Framework Anlagenbuchhaltung oder aus dem Cockpit: Periodische Abrechnung. Im Cockpit: Periodische Abrechnung können u.a. auch die durch die Anwendung Neutraler Storno erzeugten Sätze angezeigt werden.

Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.

Identifikationsbereich

Der Identifikationsbereich enthält folgendes Feld:

  • Abrechnungslauf Nummer – Die Nummer des Abrechnungslaufs dient zur eindeutigen Identifikation der einzelnen Berechnungsläufe. Die Nummer wird bei der Neuanlage automatisch vergeben.

Arbeitsbereich

Der Arbeitsbereich der Anwendung stellt die folgenden Karteireiter zur Verfügung:

Karteirieter Allgemeines
  • Storno ab Periode – Angabe, ab welchem Geschäftsjahr der Stornolauf erfolgen soll. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
  • Status – Status des Abrechnungslaufes. Mögliche Werte:
    • In Erstellung
    • Bereit für Buchung
    • Buchung läuft
    • Teilweise gebucht
    • Gebucht
    • Storniert
  • Typ – Festlegung, um welchen Typ von Abrechnungslauf es sich handelt. Mögliche Werte:
    • Abrechnungslauf – Hiermit wird die Stornierung eines Abrechnungslaufes durchgeführt
    • Planungslauf – Es erfolgt die Stornierung eines Planungslaufes
  • Erfasst von – Name des Benutzers, der den Abrechnungslauf durchgeführt hat
  • Abschreibungsbereich – Wird hier ein Abschreibungsbereich hinterlegt, werden nur Anlagen bei der Berechnung der Abschreibung bzw. Zinsen verwendet, die diesem Abschreibungsbereich zugeordnet sind. Bleibt der Abschreibungsbereich leer wird er bei der Selektion nicht berücksichtigt.
  • Erfassungszeitpunkt – Zeitpunkt der Erfassung des Abschreibungslaufes
  • Anlage – Anlage für die der Abrechnungslauf durchgeführt wurde. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
  • Zuletzt geändert von – Benutzer, der die letzten Änderungen dieses Abrechnungslaufes durchgeführt hat
  • Änderungszeitpunkt – Datum und Zeitpunkt der letzten Änderung
  • Anlagengruppe – Wird hier eine Anlage hinterlegt, wird nur diese Anlage bei der Berechnung der Abschreibung bzw. Zinsen verwendet. Bleibt das Feld Anlage leer, werden alle Anlagen berücksichtigt. Bleibt die Anlagengruppe leer, wird sie bei der Selektion nicht berücksichtigt.
  • Neutraler Storno – Festlegung, ob ein neutraler Storno durchgeführt werden soll
  • Abschreibung stornieren – Festlegung, ob Abschreibungen storniert werden sollen
  • Zinsen stornieren – Festlegung, ob Zinsen storniert werden sollen
Karteireiter Optionale Dimension

Generell stehen 20 optionale Dimensionen zur Verfügung. Jede optionale Dimension repräsentiert unterschiedliche, vom Anwender festgelegte Buchungsinformationen wie z.B. Kostenträger, Kostenstelle, Projekt, etc. In der Anwendung Dimensionstypen werden die Dimensionen festgelegt.

Unter diesem Karteireiter geben Sie die Werte für Optionale Dimensionen an, die im Abrechnungslauf berücksichtigt werden sollen. Diese Angaben sind optional.

Anwendungsbezogene Aktion

Die folgende anwendungsbezogene Aktion steht in der Anwendung Neutraler Storno zur Verfügung:

Neutralen Storno starten

Sind die gewünschten Angaben hinterlegt, das Pflichtfeld Storno ab Periode ausgefüllt, und ist der Status Bereit für Buchung kann der neutrale Storno mit dem dann aktivierten Aktions-Icon durchgeführt werden. Es öffnet sich der Webseitendialog Neutralen Storno berechnen, mit dem Sie in gewohnter Weise den Prozess sofort oder im Hintergrund starten können.

Customizing

Für die Anwendung Neutraler Storno sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.

Prüfungen und Berechnungen

Es wird eine Prüfung auf Split-Buchungen durchgeführt. Bei einem neutralen Storno für eine Anlage mit existierender Split-Buchung wird eine Fehlermeldung ausgegeben, dass die gesplittete Anlage auch storniert werden muss.

Business Entitys

Für die Anwendung Neutraler Storno ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren

Neutraler Storno

com.sem.ext.app.fin.assetaccounting.periodicsettlement.ui.NeutralCancellationMaintenance

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Neutraler Storno bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Neutraler Storno nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Neutraler Storno bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Neutraler Storno ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

War dieser Artikel hilfreich?