Nachfolgend wird die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung beschrieben. Diese Anwendung dient primär der Abfrage von Massendatenänderungen.
Mithilfe der Abfrageanwendung Cockpit: Massendatenänderung können Sie sich einen Überblick über alle oder ausgewählte Massendatenänderungen verschaffen. Das Cockpit erlaubt eine Auswahl und Anzeige der vorhandenen Massendatenänderungen und deren Statusinformationen, aber auch die erneute Änderung und Stornierung von durchgeführten Änderungen.
Das Cockpit Massendatenänderung ist ein anpassbares Cockpit und kann flexibel an jeden einzelnen Benutzer angepasst werden. Eine ausführliche Beschreibung zu den anpassbaren Cockpits finden Sie in dem Dokument Cockpits.
Begriffsbestimmung
- Massendatenänderung – Mehrere – in vielen Merkmalen gleichartige – Anlagegüter können in einer Massendatenänderung erfasst und durch daraus generierte Buchungen verändert werden.
Anwendungsbeschreibung
Angezeigt werden alle den Suchmerkmalen entsprechenden Massendatenänderungen. Aufgelistet werden deren Definitionen, deren Änderungsstatus und ggf. die zugehörigen Fehlermeldungen. Darüber hinaus stehen weitere Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Der Prozess der Massendatenänderung kann aufgerufen oder aber die Datenänderung kann storniert werden. Auch kann in die Anwendung Massendatenänderung gewechselt werden, in der eine neue Massendatenänderung durchgeführt werden kann.
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
Abfragebereich
Im Abfragebereich stehen Abfragefelder zur Eingrenzung der Anzeige zur Verfügung. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.
Nachfolgend sind Abfragefelder aufgeführt. Es können aber weitere Abfragefelder zur Auswahl der anzuzeigenden Massendatenänderungen aktiviert werden.
Die Felder des Abfragebereichs im Einzelnen:
- Massendatenänderungsnummer – Geben Sie die Nummer der Massendatenänderung ein, deren Daten Sie anzeigen bzw. bearbeiten möchten
- Anlagengruppe – Geben Sie die Anlagengruppe an, deren Daten Sie anzeigen bzw. ändern wollen
- Anlage – Geben Sie die Nummer der Anlage (oder der Anlagen) an, deren Daten Sie anzeigen bzw. ändern wollen
- Unternummer – Geben Sie die Unternummer der Anlage (oder der Anlagen) an, deren Daten Sie anzeigen bzw. ändern wollen
- Abschreibungsbereich – Geben Sie den Abschreibungsbereich ein, für den die Daten angezeigt werden sollen
- Belegdatum – Geben Sie das Belegdatum ein, für das die Daten angezeigt werden sollen
- Änderung – Wählen Sie die Änderung aus, die bei der Massendatenänderung verwendet wurde. Mögliche Werte:
- (Alle)
- Anlagenstamm ändern
- Abschreibungsmethode ändern
- Bestandskonto Ändern
- Anlagenstamm ändern ohne Buchung
- Belegart – Geben Sie die Belegart ein, für die die Massendatenänderungen angezeigt werden sollen
- Status (Massendatenänderung) – Geben Sie den Status ein, für den die Daten angezeigt werden sollen. Mögliche Werte:
- (Alle)
- In Bearbeitung
- Bereit zum Daten ändern
- Buchung läuft
- Daten geändert
- Daten geändert mit Fehler
- Storniert
- Sonstige
- Anlagenstandort – Geben Sie hier den Standort als Suchkriterium ein
- Anlagentyp – Geben Sie hier den Typ (oder die Typen) der Anlagen an, deren Werte Sie anzeigen wollen (z.B. GWG). Mögliche Werte:
- Alle Anlagen
Oder - Andere Anlagen – Die Werte kommen ausschließlich aus Bewegungen, die auf Anlagen gebucht sind, bei denen die Kennzeichen GWG, Im Bau und Geplant inaktiv sind
- Normales Geringwertiges Wirtschaftsgut – Die Werte kommen ausschließlich aus Bewegungen, die auf Anlagen gebucht sind, bei denen das Kennzeichen GWG aktiv ist
- Anlagen im Bau – Die Werte kommen ausschließlich aus Bewegungen, die auf Anlagen gebucht sind, bei denen das Kennzeichen Im Bau aktiv ist
- Geplante Anlagen – Die Werte kommen ausschließlich aus Bewegungen, die auf Anlagen gebucht sind, bei denen das Kennzeichen Geplant aktiv ist
- Pool Geringwertiges Wirtschaftsgut – Die Werte kommen ausschließlich aus Bewegungen, die auf Anlagen gebucht sind, die als geringwertiges Pool Wirtschaftsgut gekennzeichnet sind
- Alle Anlagen
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Massendatenänderungen mit ihren Daten, den Statusinformationen und den Meldungstexten angezeigt werden.
Im Folgenden werden die in der Standardansicht festgelegten Spalten beschrieben. Für diese Ansicht können aber weitere Spalten aus dem Spalten-Vorrat der Hauptsuche zur Anzeige ausgewählt werden.
Ansicht Standard
- Massendatenänderungsnummer – Nummer der Massendatenänderung
- Anlage – Anlage, deren Daten geändert wurden
- Unternummer – Unternummer der Anlage, deren Daten geändert wurden
- Anlagengruppe – Anlagengruppe der Anlage, deren Daten geändert wurden
- Abschreibungsbereich – Abschreibungsbereich der Anlage, deren Daten geändert wurden
- Änderung – Änderung, die bei der Massendatenänderung verwendet wurde. Mögliche Werte:
- Anlagenstamm ändern
- Abschreibungsmethode ändern
- Generieren Abgänge
- Bestandskonto Ändern
- Anlagenstamm ändern ohne Buchung
- Status – Status der Massendatenänderung. Mögliche Werte:
- In Bearbeitung
- Bereit zum Daten ändern
- Buchung läuft
- Daten geändert
- Daten geändert mit Fehler
- Storniert
- Sonstige
- Belegart – Belegart, die für die Massendatenänderungen verwendet wurde
Button Fehlermeldungen anzeigen
Unterhalb des Hauptabfragebereichs steht Ihnen der Button [Fehlermeldungen anzeigen] zur Verfügung. Über das Einblenden-Icon können Sie zusätzliche Auswahlfelder für die Anzeige der Fehlermeldungen festlegen.
Mit einem Klick auf den Button [Fehlermeldungen anzeigen] erscheinen dann zusätzliche Zeilen mit Informationen hinsichtlich der bei einer Massendatenänderung aufgetretenen Fehler.
- Meldungsklasse – Festlegung zu welcher Klasse der Meldungstext gehört
- Meldungsnummer – Nummer der Fehlermeldung. Diese ist in Verbindung mit der Meldungsklasse eindeutig.
- Fehler bei Prüfung – Information, ob ein Programmabbruch oder ein Validierungsfehler vorliegt
- Anlage – Anlage, bei der ein Fehler bei der Massendatenänderung aufgetreten ist
- Meldungstext – Erläuternder Text zur Fehlermeldung
Anwendungsbezogene Aktionen
Die folgenden anwendungsbezogenen Aktionen stehen in der Anwendung Cockpit: Massendatenänderung zur Verfügung.
- Massendatenänderung neu
- Massendatenänderung prüfen
- Massendatenänderung starten
- Massendatenänderung stornieren
Massendatenänderung neu
Durch diese Aktion gelangen Sie in die Anwendung Massendatenänderung, in der Sie eine neue Massendatenänderung für die ausgewählte Anlage anlegen und definieren können.
Massendatenänderung prüfen
Diese Aktion ist nur auswählbar, wenn die zuvor markierte Massendatenänderung noch nicht durchgeführt wurde. Bei dieser Aktion wird geprüft, ob und welche Änderungen möglich sind.
Massendatenänderung starten
Mit Hilfe dieser Aktion wird die Massendatenänderung wird mit den vorhandenen Werten erneut gestartet. Dabei können Sie zwischen einer Hintergrund- und einer Sofortausführung wählen.
Bei der Datenänderung lassen sich folgende Fälle unterscheiden:
- Anlagenstamm ist nicht bebucht – Wenn der Anlagenstamm nicht bebucht ist, wird die Massendatenänderung direkt durchgeführt. Die Anlage wird direkt geändert, ohne dass ein Beleg dazu erfasst wird.
- Anlagenstamm ist bebucht – In diesem Fall kann der Anlagenstamm nicht direkt geändert werden, sondern es wird ein neuer Anlagenbeleg erzeugt, der separat in der Anwendung Cockpit: Buchen Anlagenbuchhaltung gebucht werden muss. Ergibt die Prüfung allerdings Fehler, wird kein neuer Anlagenbeleg erzeugt und der Datensatz wird mit der entsprechenden Fehlermeldung erzeugt.
Werden alle Anlagen geändert oder können alle neuen Belege erzeugt werden, wird der Status auf Daten geändert gesetzt.
Massendatenänderung stornieren
Es wird eine Stornierung für die ausgewählte Massendatenänderung mittels Webseitendialog durchgeführt. Dabei können Sie in gewohnter Weise zwischen einer Hintergrund- und einer Sofortausführung wählen.
Die Stornierung ist nur möglich für Daten, die per Anlagenbeleg geändert wurden. Direkte Änderungen des Anlagenstammes können nicht storniert werden.
Stornierungsprozedur
- Der Buchungsserver wird gesperrt. Ist das nicht möglich, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.
- Wenn der Status des zu stornierenden Anlagenbelegs Gebucht ist, wird ein Beleg für die Stornierung erstellt. Die Stornierung wird automatisch durchgeführt.
- Wenn der Status des zu stornierenden Anlagenbelegs In Bearbeitung ist, oder Bereit zur Buchung wird der Anlagenbeleg komplett physikalisch gelöscht.
- Wenn alle Stornierungen erfolgreich waren, wird der Status der Datenänderung auf Storniert gesetzt.
- Der Buchungsserver wird anschließend entsperrt.
Customizing
Für die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.
Business Entitys
Für die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren
Massendatenänderung
com.sem.ext.app.fin.assetaccounting.obj.AssetMassDataChange
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Um zu steuern, welche Daten sichtbar, verwendbar oder bearbeitbar sind, werden Organisationsstrukturen genutzt. Dazu muss die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert sein.
Damit einer Person die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung im Benutzermenü angezeigt wird, muss sie einer Organisation zugeordnet sein, die in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Rechnungswesen
Besonderheiten
Für die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Cockpit: Massendatenänderung ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.