Bewertungsläufe

In der Anwendung Bewertungsläufe werden die Vorgaben für einen Bewertungslauf gespeichert. Der Bewertungslauf erfolgt als Hintergrundverarbeitung (siehe auch die Dokumentation Cockpit: Bewertungslauf für Wiederbeschaffung und Versicherungen) und greift auf die Vorgaben des hier definierten Bewertungslaufes zurück.

Anwendungsbeschreibung

In der Anwendung Bewertungsläufe werden die zugrundeliegenden Parameter eines Bewertungslaufes hinterlegt. Die Parameter können für den Bewertungslauf nicht geändert werden. Das Löschen eines Bewertungslaufes ist nur möglich, wenn er in keinem bestehenden Bewertungslauf verwendet wird.

Die Anwendung Bewertungsläufe besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.

Identifikationsbereich

Im Identifikationsbereich der Anwendung Bewertungsläufe existiert folgendes Feld:

  • Bewertungslauf Nummer – Enthält die Nummer des Bewertungslaufes mit dem die Wiederbeschaffungswerte ermittelt wurden.
    Diese dient zum einen als Information und zum anderen kann durch diese Zuordnung der komplette Lauf wieder zurückgesetzt werden.

Arbeitsbereich

Der Arbeitsbereich besteht aus dem Karteireiter Allgemeines.

Karteireiter Allgemeines

Die Felder im Einzelnen:

  • Bewertungsdatum – Das Bewertungsdatum wird zur Selektion der Anlagen wie folgt herangezogen:
    Das Anschaffungsdatum der Anlage darf nicht nach dem Bewertungsdatum liegen. -> bei WB-Lauf AfA-Beginn
    Das Abgangsdatum aus dem Anlagenstamm ‚Dynamische Daten‘ muss leer sein oder darf nicht vor dem Bewertungsdatum liegen.Für einen Bewertungslauf vom Typ Versicherungswerte müssen die folgenden weiteren Bedingungen erfüllt sein:

    • Das Feld Vertrag ab aus dem Versicherungsschein darf nicht nach dem Bewertungsdatum liegen
    • Das Feld Vertrag bis aus dem Versicherungsschein muss leer sein oder darf nicht vor dem Bewertungsdatum liegen
  • Status – Status des Bewertungslaufes. Mögliche Werte:
    • In Bearbeitung
    • Bereit für Bewertungslauf
    • Bewertung läuft
    • Teilweise bewertet
    • Bewertungslauf abgeschlossen
    • Fehlerhaft
    • Verarbeitung anstehend
    • Storniert
  • Typ – Festlegung, um welchen Typ von Datensatz es sich hier handelt. Mögliche Werte:
    • Wiederbeschaffungswerte – Wird ein Bewertungslauf vom Typ Wiederbeschaffungswerte aufgerufen, wird die Berechnung des Wiederbeschaffungswertes für jede selektierte Anlage durchgeführt. Die für die Be-rechnung des Wiederbeschaffungswertes benötigen Informationen werden aus dem Anlagenstamm Abschreibungsbereich und der Wiederbeschaffungsgruppe ermittelt und zusammen mit den berechneten Werten im Wiederbeschaffungskonto gespeichert.
    • Versicherungswerte – Wird ein Bewertungslauf vom Typ Versicherungswerte aufgerufen, wird die Berechnung des Versicherungswertes für jede selektierte Anlage durchgeführt. Die für die Berechnung des Versicherungswertes benötigten Informati-onen werden aus dem Anlagenstamm Versicherung und der Wiederbeschaffungsgruppe ermittelt und zusammen mit den berechneten Werten im Versicherungskonto gespeichert.
  • Abschreibungsbereich – Wird hier ein Abschreibungsbereich hinterlegt, werden nur Anlagen bei der Berechnung der Wiederbeschaffungswerte verwendet, die diesem Abschreibungsbereich zugeordnet sind.Bleibt der Abschreibungsbereich leer, wird er bei der Selektion nicht berücksichtigt.
  • Anlage – Wird hier eine Anlage hinterlegt, wird nur diese Anlage bei der Berechnung der Abschreibung bzw. Zinsen verwendet. Bleibt das Feld Anlage leer, werden alle Anlagen berücksichtigt.
  • Erfasst von – Sachbearbeiter der den Bewertungslauf erfasst hat
  • Anlagengruppe – Wird hier eine Anlagegruppe hinterlegt, werden nur jene Anlagen bei der Berechnung berücksichtigt, die der Anlagengruppe zugeordnet sind.
    Bleibt die Anlagengruppe leer, wird sie bei der Selektion nicht berücksichtigt.
  • Erfassungszeitpunkt – Zeitpunkt der Erfassung
  • Anlagenstandort – Wird hier ein Anlagenstandort hinterlegt, werden nur Anlagen bei der Berechnung verwendet, die diesem Anlagenstandort zugeordnet sind.
    Bleibt der Anlagenstandort leer, wird er bei der Selektion nicht berücksichtigt.
  • Zuletzt geändert von – Sachbearbeiter der letzten Änderung
  • Wiederbeschaffungsgruppe – Wird hier eine Wiederbeschaffungsgruppe hinterlegt, werden nur Anlagen bei der Berechnung berücksichtigt, die dieser Wiederbeschaffungsgruppe zugeordnet sind.
    Bleibt die Wiederbeschaffungsgruppe leer, wird sie bei der Selektion nicht berücksichtigt.
  • Änderungszeitpunkt – Zeitpunkt der letzten Änderung

Customizing

Für die Anwendung Bewertungsläufe sind in der Anwendung Custo­mizing keine Einstellungen festzulegen.

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Bewertungsläufe bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Für die Anwendung Bewertungsläufe ist eine Organisations-Zuordnung nicht erforderlich.

Besonderheiten

Für die Anwendung Bewertungsläufe bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Bewertungsläufe ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

War dieser Artikel hilfreich?