Funktion: Rechnungswesen

Mit der Funktion Rechnungswesen können Sie das Rechnungswesen aktivieren oder deaktivieren. Sie müssen zusätzlich das gewünschte Rechnungswesen auswählen, das Sie nutzen möchten.

Technische Informationen

  • Bezeichnung: Rechnungswesen
  • Technischer Name: com.cisag.app.Financials
  • Verfügbar ab: Release 4.4
  • Notwendige Lizenz: com.cisag.app.General
  • Deaktivierbar: ja
  • Relevant für: Firma, Mandant

Auswirkung bei aktiviertem Rechnungswesen

Um die Rechnungswesenfunktion aktivieren zu können, benötigen Sie die entsprechende Lizenz. Um darüber hinaus Adapter installieren zu können, benötigen Sie eine Lizenz für die Finanzbuchhaltungsschnittstelle. Über Adapter wird eine Verbindung zu dem verwendeten Rechnungswesen hergestellt. Der gewünschte Adapter muss installiert werden. Sie erhalten die verfügbaren Adapter über das Supportcenter.

Die Aktivierung der Funktion Rechnungswesen mit der Auswahl eines konkreten Adapters hat folgende Auswirkungen:

  • Alle Änderungen an Debitoren und Kreditoren sowie neue Debitoren und Kreditoren werden in die Finanzbuchhaltung übertragen. Hierfür muss der Verarbeitungsauftrag Partner zur Finanzbuchhaltung übertragen gestartet sein.
    Das System überträgt dabei die entsprechenden Datensätze für Kunden mit der Kennzeichnung Debitor und für Lieferanten mit der Kennzeichnung Kreditor.
    Hinweis
    Hinweis für ein Varial-Rechnungswesen:
    Fehlerhafte Datensätze können in Varial unter Finanzbuchführung, Übernahme, Bearbeitung Übernahme bearbeitet werden.
  • Eingangs- und Ausgangsrechnungen werden durch Auswahl in der relevanten Cockpit-Anwendung in die Finanzbuchhaltung übertragen. Das ERP-System überträgt dabei die entsprechenden Daten­sätze für Kunden mit der Kennzeichnung Debitor und für Lieferanten mit der Kennzeichnung Kreditor.
    Fehlerhafte Datensätze können in der Finanzbuchhaltung bearbeitet werden.
  • Die Salden der Personenkonten in der Finanzbuchhaltung wer­den wieder zurück in das ERP-System übernommen. Das System übernimmt dabei die entsprechenden Datensätze nur für Kunden mit der Kennzeichnung Debitor. Nur die Salden von solchen Kunden, die zuvor im ERP-System erfasst oder erzeugt wurden, werden übernommen. Hierfür muss der Verarbeitungsauftrag Rechnungswesendaten synchronisieren gestartet sein.
  • Die offenen Posten der übertragenen Eingangs- und Aus­gangsrechnungen werden wieder aus der Finanzbuchhaltung zurück in das ERP-System übernommen. Das System übernimmt dabei die entsprechenden Datensätze für Kunden mit der Kennzeich­nung Debitor und für Lieferanten mit der Kennzeichnung Kreditor. Nur die offenen Posten zu solchen Rechnungen, die zuvor im ERP-System erfasst oder erzeugt wurden, werden übernommen.
    Hierfür muss der Verarbeitungsauftrag Rechnungswesendaten synchronisieren gestartet sein.
  • Die folgenden Stammdaten werden ausgehend vom Rechnungswesen mit dem ERP-System ausgetauscht: Konten, Kostenarten, Kostenstellen.
  • Für das Rechnungswesen SharkNex wird in den Partner-Stammdaten in der Ansicht Rechnungswesen das Feld Konto-Vorlage nur als Textfeld angezeigt.
  • Für ein Varial-Rechnungswesen gilt darüber hinaus Folgendes:
    Eine in der Finanzbuchhaltung vergebene Liefersperre oder auch Aufhebung wird in das ERP-System zurückgegeben.

Die Aktivierung der Funktion Rechnungswesen und die Auswahl des Adapters Andere Rechnungswesen haben folgende Auswirkungen:

  • In den Partner-Stammdaten in der Ansicht Rechnungswesen wird das Feld Konto-Vorlage nur als Textfeld angezeigt.
  • In das Business Object Rechnungsüberleitung cisag.app.financials.batch.obj.BatchInvoice werden Ein- und Aus­gangsrechnungen über das Finanzcockpit mit den für die Finanz­buch­haltung relevanten Daten erzeugt. Das System erzeugt entsprechende Einträge für Kunden mit der Kennzeichnung Debitor und für Lieferanten mit der Kennzeichnung Kreditor.
  • Ist die Funktion Sachbuchungen aktiviert, werden diese in ein Drittanbieter-Business-Object gespeichert. Siehe dazu dieses Kapitel: Funktion: Sachbuchungen

Die Aktivierung der Funktion Rechnungswesen mit der Auswahl Ohne Rechnungswesen hat folgende Auswirkungen:

  • Daten werden nicht aufbereitet oder für eine Übernahme bereitgestellt.

Des Weiteren sind im Arbeitsbereich die nachfolgend erläuterten Fel­der für Einstellungen verfügbar.

Karteireiter Einstellungen

Nach Aktivierung des Rechnungswesens stehen Ihnen die folgenden Felder für weitere Einstellungen zur Verfügung.

Rechnungswesen­adapter – In diesem Feld legen Sie fest, welches Rechnungswesen Sie verwenden. Die Anzahl der auswählbaren Einträge ist abhängig von den installierten Adaptern. Daneben können Sie stets den Eintrag Ohne Rechnuungswesen auswählen.

Ein Rechnungswesen wird durch einen Adapter mit Comarch ERP Enterprise verbunden. Sowohl der Adapter als auch das Rechnungswesen können unterschiedliche Versionen haben und ebenso mit unterschiedlichen Comarch-ERP-Enterprise-Versionen kombiniert werden. Die auswählbaren Adapter werden in der Regel wie folgt gekennzeichnet:

Comarch-ERP-Enterprise-Version/Fremdsystemversion – Adapterversion

Wenn Sie ein Rechnungswesen verwenden, für das kein Adapter verfügbar ist, dann können Sie den Adapter Anderes Rechnungswesen verwenden. Dadurch werden Rechnungsdaten im Business Object Rechnungsüberleitung (BatchInvoice) gespeichert und stehen somit zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.

Wird die Funktion Rechnungswesen aktiviert, dann stehen die zugehörigen Anwendungen im Framework Rechnungswesen zur Verfügung. Das ist auch dann der Fall, wenn kein Rechnungswesen ausgewählt wurde. Eine Übertragung von Partner- oder Rechnungsdaten in eine Finanzbuchhaltung ist dann jedoch nicht möglich. Ist zudem die Funktion Sachbuchungen aktiviert, dann werden keine Sachbuchungen ausgegeben.

Hinweis
Die Anwendungen im Framework Rechnungswesen stehen auch dann zur Verfügung, wenn kein Rechnungswesen ausgewählt wurde, weil die Anwendungen, und darüber das Erfassen von Stamm­daten, auch in anderen Bereichen benötigt werden. Beispielsweise werden Kostenstellen und Kostenträger auch für Kalkulationen benötigt.

Auswirkung einer Liefersperre – In diesem Feld legen Sie die Auswirkung von Liefersperren, die in der Finanzbuchhaltung verhängt wurden, auf das Erzeugen von Lieferaufträgen, Kommissionen, Lieferscheinen und Ausgangsrechnungen mit Materialbuchung fest.

Für Vertriebsaufträge des Typs Konsignationsauftrag wird beim Erzeugen der Ausgangsrechnungen mit Materialbuchung die Liefersperre nicht geprüft. Bei anderen Aktionen, die in der Anwendung Vertriebsaufträge ausgeführt werden können, sowie beim Öffnen und Speichern dieser Aufträge wird ggf. unabhängig von dieser Einstellung eine Warnung ausgegeben.

Sie können eine der folgenden Einträge wählen:

  • Warnung
  • Fehler

Steuerdatum – In diesem Feld legen Sie fest, ob das Leistungsdatum oder das Belegdatum als Steuerdatum für die Übertragung in das Rechnungswesen verwendet wird.

Maximale Kontonummernlänge – In diesem Feld legen Sie für die in der Titelleiste gewählte Firma fest, wie lang eine Kontonummer maximal sein darf. Erfassen Sie eine Zahl zwischen 1 und 50 für die maximale Anzahl an Stellen einer Kontonummer. Diese Länge wird beim Erfassen eines neuen Kontos geprüft.

Bestehen bereits Kontonummern, dann wird beim Reduzieren der maximalen Anzahl an Stellen geprüft, ob die bisherigen Kontonummern weiterhin dieser Anforderung entsprechen. Zu lange Kontonummern müssen zunächst auf die gewünschte Anzahl gekürzt werden, bevor die Anzahl in diesem Feld reduziert werden kann.

Dieses Feld wird angezeigt, wenn für die folgende ERP-Property der Wert true festgelegt ist:

com.cisag.app.customizing.financials.CustomizableMaxAccountNumberLength

Maximale Länge der Kostenart – In diesem Feld legen Sie für die in der Titelleiste gewählte Firma fest, wie lang eine Kontonummer maximal sein darf. Erfassen Sie eine Zahl zwischen 1 und 50 für die maximale Anzahl an Stellen einer Kontonummer. Diese Länge wird beim Erfassen eines neuen Kontos geprüft.

Bestehen bereits Kontonummern, dann wird beim Reduzieren der maximalen Anzahl an Stellen geprüft, ob die bisherigen Kontonummern weiterhin dieser Anforderung entsprechen. Zu lange Kontonummern müssen zunächst auf die gewünschte Anzahl gekürzt werden, bevor die Anzahl in diesem Feld reduziert werden kann.

Dieses Feld wird angezeigt, wenn für die folgende ERP-Property der Wert true festgelegt ist:

com.cisag.app.customizing.financials.CustomizableMaxCostTypeCodeLength

Czy ten artykuł był pomocny?