- Aktualisierung von Auto Update auf die neueste Version
- Installation des neuesten Quick-Fixes für die entsprechende Version des Comarch POS- Systems, der die verschlüsselnde DLL enthält (um den Quick-Fix zu erhalten, senden Sie eine Anfrage an das Support-System)
Nach Durchführung der oben genannten Änderungen sollte überprüft werden, ob die Verbindung zur SQL-Datenbank für POS und POS Agent in der Konfiguration der Komponenten Comarch POS und Comarch POS Agent im Comarch Auto Update korrekt funktioniert.
Comarch Auto Update wird für die Verwaltung von Comarch-Produkten in der Produktion verwendet. Die Produkte sind in Komponenten unterteilt, d. h. in einzelne Anwendungen, die den Nutzern zur Verfügung stehen. Mit Hilfe von Comarch Auto Update ist es möglich, Komponenten und denen zugehörigen Patches und Add-Ons zu installieren, zu aktualisieren und zu deinstallieren. Die Anwendung verfügt außerdem über eine Reihe von Funktionen wie: Aufteilung in über- und untergeordneten Agents, Remote-Aktionen, Profile oder Zeitpläne, die die Verwaltung von Anlagen in der Umgebung erleichtern.
Folgende Produkte und Komponente werden von der Anwendung unterstützt:
- Comarch ERP Standard
- Zentrale Server, Zentrale Stelle
- Comarch Retail
- Comarch POS, Comarch POS Agent, Comarch POS Agent Broker, Comarch mPOS, Comarch Device Manager Service, Comarch Discount Engine – Discount Service, Comarch Discount Engine – Synchronization Service
- Comarch ERP Standard Tools
- Add-Ons Assistent
- Comarch Mobile Management
- Anwendung, Dokumentation
- Comarch Mobile
- Synchronisierungsserver, mobile Anwendung
- Comarch WMS Warehouseman
- Anwendung
- Comarch WMS
- Management, Warehouseman
- Comarch Protokollüberwachung
- Comarch Protokollüberwachung
Mindestanforderungen
Je nach der Anzahl der konfigurierten untergeordneten Agents ist für den übergeordneten Agent von Comarch Auto Update eine entsprechende Menge an Hardware-Ressourcen erforderlich. Die Mindestanforderungen sind folgende:
Übergeordneter Agent:
- Bis zu 20 untergeordnete Agents in der Struktur
CPU: 2 Kerne, Intel i3/AMD Ryzen 3
RAM: 8GB - 21-200 untergeordnete Agents in der Struktur
CPU: 4 Kerne, Intel i5/AMD Ryzen 5
RAM: 16 GB - 201-1000 untergeordnete Agents in der Struktur
CPU: 8 Kerne, Intel i7/AMD Ryzen 7
RAM: 24 GB - Über 1000 untergeordnete Agents in der Struktur
CPU: 16 Kerne, Intel i7/AMD Ryzen 7 (oder eine entsprechende Server-CPU)
RAM: 32 GB - Über 5000 untergeordnete Agents
CPU: 32 Kerne, Intel i7/AMD Ryzen 7 (oder eine entsprechende Server-CPU)
RAM: 32 GB - Über 7000 untergeordnete Agents
Wir empfehlen die Aufteilung des Netzwerks in zwei oder mehr separate Netzwerke mit jeweils nicht mehr als 5000 untergeordneten Agents.
Übergeordneter Agent:
- CPU: 2 Kerne, Intel i3/AMD Ryzen 3
- RAM: 4 GB
Darüber hinaus benötigt die Anwendung – unabhängig von der Anzahl der untergeordneten Agents in der Struktur – mindestens 1 GB Speicherplatz für die Installation selbst. Je nach den von der Anwendung installierten Komponenten muss auch der von ihnen belegte Platz berücksichtigt werden. Die Anforderungen zu Festplatten der jeweiligen Komponente finden Sie auf der entsprechenden Hilfeseite.
Comarch Auto Update kann auf dem Betriebssystem Windows 10/Server 2016 oder höher installiert werden.
Vorkonfiguration der Umgebung
Für den einwandfreien Betrieb der Anwendung Comarch Auto Update ist es erforderlich, die Kommunikationsverbindungen zwischen den unten angegebenen Ports zu öffnen.
Übergeordneter Agent:
- Eingehende Verbindungen: 5671, 5672, 11365, 12365 (TCP-Port)
- Ausgehende Verbindungen: 9466 und 10466 (für PL und EN), 9460 und 10460 (für FR und ES), 9539 und 10539 (für DE)
Übergeordneter Agent lokal:
- Eingehende Verbindungen: 11365 (TCP-Port)
- Ausgehende Verbindungen: 5672, 11365, 12365 (TCP-Port)
Untergeordneter Agent:
- Ausgehende Verbindungen: 5671, 5672, 11365, 12365 (TCP-Port)
Installationsprozess (übergeordneter Agent)
Um Comarch Auto Update zu installieren, laden Sie die Installationsdatei herunter von den individuellen Webseiten für Partner (https://sso.comarch.com/app/) – Registerkarte Aktuelle Versionen des ausgewählten Comarch-Produkts.
Wählen Sie vor dem Herunterladen den passenden Typ des Installationsassistenten für den Agent aus:
- Übergeordneter Agent – ein Agent für die gesamte Installation, der für die zentrale Umgebung, z. B. das ERP-System, bestimmt ist; verbindet sich mit den Comarch-Servern und ist für das Herunterladen und den Vertrieb von Software, Quick-Fixes und Add-Ons an die untergeordneten Agents zuständig. Nur für den übergeordneten Agent wird der RabbitMQ-Dienst automatisch installiert, der für die Kommunikationsverbindung zwischen über- und untergeordneten Agents verwendet wird.
- Untergeordneter Agent – mehrere Agents in der gesamten Installation, vorgesehen für Endgeräte, z.B. POS-Kassen; verbindet sich mit dem übergeordneten Agent.
Beim Starten des Auto-Update-Installationsagenten wird ein Fenster angezeigt, in dem darauf hingewiesen wird, dass zusätzliche Umgebungskomponenten installiert werden müssen, damit Auto-Update korrekt funktioniert. Nachdem Sie die Nachricht akzeptiert haben, beginnt die Installation.
Nach der Installation der erforderlichen Komponenten wird im nächsten Schritt ein Konfigurationsfenster angezeigt, in dem die grundlegenden Parameter der Anwendung festgelegt werden können.

In diesem Fenster müssen die folgenden Felder ausgefüllt oder geändert werden:
- Code des Agents – eindeutige Kunden-ID, die Sie zusammen mit der Lizenz für das ausgewählte Comarch-Produkt erhalten haben. In der Version des Installationsassistenten für den untergeordneten Agent soll in diesem Feld dieser Agent eingegeben werden, der in der Agentenstruktur bei dem übergeordneten Agent definiert wurde.
- Downloadverzeichnis – der standardmäßige Download-Ordner für Aktualisierungen, Quick-Fixes und Add-Ons
- Adresse des übergeordneten Agents – für untergeordnete Agents ist dies update.comarch.com
- Port des übergeordneten Agents – für untergeordnete Agents ist dies der entsprechende Port des Comarch-Servers, dh.: 9466 (PL und EN), 9460 (FR und ES), 9539 (DE). Für untergeordnete Agents ist 11365 der Standardport.
- Ordner der Sicherungskopien – standardmäßiges Sicherungskopie-Verzeichnis
- Installationsordner der Version – der standardmäßige Installationsordner der Anwendung
Die Kunden-ID ist eindeutig und kann nur bei einem einzigen übergeordneten Agenten verwendet werden. Wenn die ID bereits verwendet wurde und eine Neuinstallation oder Übertragung von Comarch Auto Update erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an den technischen Support des ausgewählten Produkts, um eine neue Kunden-ID zurückzusetzen oder eine neue hinzuzufügen.
Nachdem die Felder ausgefüllt und die restlichen Schritte durchlaufen wurden, wird die Installation abgeschlossen und eine entsprechende Meldung angezeigt.