Im Konfigurationsmenü kann der Benutzer Anwendungseinstellungen, Verbindungsadressen sowie Produkte und Komponenten verwalten. Um das Konfigurationsmenü zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche [Konfiguration] aus dem Hauptmenü auf dem Ribbon.

Im Konfigurationsmenü können Sie die Konfigurationsparameter, sowie die Produkte und ihre Komponenten verwalten. Beschreibungen dazu, wie man Produkte und Komponenten am Beispiel von Comarch ERP Standard, Comarch Retail und Comarch ERP Standard Tools hinzufügen und konfigurieren können, finden Sie in den Artikeln:
- Ein Produkt hinzufügen und konfigurieren am Beispiel von Comarch Retail
- Ein Produkt hinzufügen und konfigurieren am Beispiel von Comarch ERP Standard
- Ein Produkt hinzufügen und konfigurieren am Beispiel von Comarch ERP Standard Tools
- Ein Produkt hinzufügen und konfigurieren am Beispiel von Comarch Logs View
In der Multifunktionsleiste (Ribbon) gibt es Schaltflächen, die in folgende Bereiche unterteilt sind
- Allgemein
- [Schließen] – Standardschaltfläche zum Schließen der aktiven Ansicht in der Anwendung
- [Speichern] – Standardschaltfläche zum Speichern der in der aktuellen Ansicht vorgenommenen Änderungen
- [Aktualisieren] – Standardschaltfläche zum Aktualisieren der aktuellen Ansicht
- [Dienst neu starten] – Schaltfläche, die einen Neustart von Comarch Auto Update Service erzwingt Verwenden Sie diese Funktion, um zu versuchen, Probleme bei der Verbindung der Anwendung mit dem Dienst zu lösen oder um Änderungen an der Anwendungskonfiguration vorzunehmen.
- Konfiguration der Anwendung
- [SSL-Konfiguration] – Schaltfläche zur Konfiguration der Verbindung über SSL für untergeordnete Agents
- [Sicherungskopie] – Schaltfläche zur Sicherung der Konfiguration der Anwendung Comarch Auto Update
- [Wiederherstellen] – Schaltfläche zum Wiederherstellen der Konfiguration aus der Datei, die mit der Schaltfläche [Sichern] erstellten wurde.
- Produkt – die Sektion wird im Artikel Ein Produkt hinzufügen und konfigurieren am Beispiel von Comarch ERP Standard näher beschrieben.
- Komponente – die Sektion wird im Artikel Ein Produkt hinzufügen und konfigurieren am Beispiel von Comarch ERP Standard näher beschrieben.
- Profile
- [Profile] – Schaltfläche zum Öffnen der Ansicht zur Profilverwaltung
- [Profil wechseln] – Schaltfläche, mit der Sie ein Profil schnell wechseln können, ohne die Profilansicht aufrufen zu müssen
Auf der rechten Seite des Fensters gibt es eine Reihe von Parametern, die für die Verbindungskonfiguration und die Anwendungseinstellungen zuständig sind.
Für die Konfiguration stehen die folgenden Parameter zur Verfügung, die in Abschnitte unterteilt sind:
- Sektion Konfiguration
- Downloadsordner – das Verzeichnis, in dem Aktualisierungen, Quick-Fixes und Add-Ons heruntergeladen werden Er wird bei der Installation von Comarch Auto Update festgelegt und kann während der Arbeit mit der Anwendung geändert werden.
- Hauptinstallationsordner – Verzeichnis, in dem die Komponenten installiert werden. Nachdem die Komponente installiert wurde, kann dieser Parameter nicht mehr geändert werden.
- Ordner der Sicherungskopien – Verzeichnis, in dem Sicherungskopien der Komponenten-Installationsverzeichnisse während der Installation von Quick-Fixes oder Updates der Komponenten erstellt werden. Er wird bei der Installation von Comarch Auto Update festgelegt und kann während der Arbeit mit der Anwendung geändert werden.
- Kunden-ID – eindeutige Kundennummer, die Sie zusammen mit der Lizenz für das ausgewählte Comarch-Produkt erhalten haben. In der Version des Installationsagenten für den untergeordneten Agent sollte in diesem Feld die korrekte ID eingetragen werden, der in der Agentenstruktur des übergeordneten Agents definiert ist.

- Sektion Zum übergeordneten Agent verbinden – enthält Parameter für die Verbindung zu Servern von Comarch (im Falle eines übergeordneten Agents) oder die Verbindung zum übergeordneten Agent des Kunden (im Falle eines untergeordneten Agents). Die Verbindungsadresse zu den Servern von Comarch lautet comarch.com, je nach Region des Kunden, ist sie über den folgenden Port zu verbinden:
- 9466 (PL)
- 9460 (FR und ES)
- 9539 (DE und UK)
Zudem steht dem Benutzer die Funktion zur sicheren SSL-Verbindung zur Verfügung. Für eine korrekte Verbindung müssen die Ports für die jeweilige Region freigegeben werden:
- 10466 (PL und EN)
- 10460 (FR und ES)
- 10539 (DE)
Der entsprechende Port muss auch auf Router-Ebene freigegeben werden.
- Die Sektion Dienst für untergeordnete Agents konfigurieren – diese Sektion ist nur in der Comarch Auto Update in der übergeordneten Version verfügbar. Hier ist die Festlegung des Hostnamens und der Ports möglich, über die untergeordnete Agents eine Verbindung herstellen werden. Diese Daten sollten in der Sektion Zum übergeordneten Agent verbinden in Comarch Auto Update in der untergeordneten Version angegeben werden.
- Die Sektion Konfiguration der lokalen Verbindung vom Dienst und UI – Ports für die Kommunikation zwischen Comarch Auto Update und der grafischen Benutzeroberfläche der Anwendung. Der Standardwert ist 11365 und 8010. Es wird nicht empfohlen, diese Werte zu ändern, wenn die Kommunikation auf diesen Ports in der Umgebung nicht gesperrt wird.

- Die Sektion Konfiguration der Aktualisierung
- Versionsarchiv komprimieren – wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird das Versionssicherungsarchiv der Komponente komprimiert, wenn die Komponente aktualisiert wird, wodurch weniger Speicherplatz benötigt wird.
- Sicherungskopien der Datenbanken komprimieren – wenn dieser Parameter aktiviert ist, werden die Datenbanksicherungen bei Aktualisierungen komprimiert, wodurch weniger Speicherplatz benötigt wird. Die Funktion ist nicht in einer Umgebung mit Microsoft SQL Server Express verfügbar.
- Beim Fehler Änderungen automatisch rückgängig machen – im Falle eines Fehlers während einer Komponentenaktualisierung werden alle zuvor vorgenommenen Änderungen zurückgesetzt
- Systemeigene Images löschen – wenn der Parameter nicht markiert ist, wird das Löschen systemeigener Images der Bibliotheken, die während der Installation der Komponente erstellt wurden, übersprungen. Der Parameter ist nur für das Produkt Comarch ERP Standard anwendbar.

- Sektion Konfiguration der Desinstallation
- Heruntergeladen Dateien löschen – wenn dieser Parameter ausgewählt ist, werden die heruntergeladenen Installationsdateien der Komponente bei der Deinstallation gelöscht. Der Parameter ist inaktiv, wenn die Komponente auf einem beliebigen Profil installiert ist.
- Sicherungskopien der Konfiguration löschen – wenn der Parameter ausgewählt ist, wird die unter Konfiguration -> Komponente -> Konfiguration verfügbare Sicherung der Komponentenkonfiguration bei der Deinstallation gelöscht.
- Konfiguration der Komponente beim Desinstallieren löschen – wenn der Parameter ausgewählt ist, wird die unter Konfiguration -> Komponente -> Konfiguration verfügbare Konfiguration der Komponente bei der Deinstallation gelöscht.

- Sektion Konfiguration von Add-Ons und Quick-Fixes
- Nur neueste Add-Ons anzeigen – wenn dieser Parameter aktiviert ist, werden nur die neuesten Versionen der Add-Ons in der Liste der Add-Ons angezeigt. Ist dieser Parameter nicht aktiviert, werden alle verfügbaren Versionen angezeigt.
- Nur neueste Quick-Fixes anzeigen – wenn dieser Parameter aktiviert ist, werden nur die neuesten Versionen der Quick-Fixes in der Liste angezeigt. Ist dieser Parameter nicht aktiviert, werden alle verfügbaren Versionen angezeigt.

- Sektion Download-Konfiguration
- Größe einzelnes Pakets zum Download (KB) – die Größe eines Datenpakets (für Komponenten, Quick-Fixes oder Erweiterungen), das durch Auto Update bei einer einzelnen Anfrage heruntergeladen wird. Für schnellere und stabilere Internetverbindungen wird empfohlen, Paketgröße zu erhöhen.
- Timeout für Download des Pakets (s) – die Zeit, nach deren Ablauf das Herunterladen eines Datenpakets (für Komponenten, Quick-Fixes oder Erweiterungen) abgebrochen wird. Für langsamere und weniger stabile Internetverbindungen wird empfohlen, den Wert zu erhöhen.

- Sektion Konfiguration der Remote-Aktionen
- Maximale Anzahl der untergeordneten Agents, die gleichzeitig eine Remote-Aktion ausführen – legt die Anzahl der untergeordneten Agents fest, die vom übergeordneten Agent zur Ausführung einer Aktion aufgefordert werden können. Der Standardwert beträgt 200.
- Wartezeit auf die Antwort vom untergeordneten Agent (in Minuten) – der Standardwert ist 15 Minuten
- Sektion Auto Update-Konfiguration
- Beim Programmstart automatisch aktualisieren – ein nicht markierter Parameter bewirkt, dass beim Start von Comarch Auto Update nachgefragt wird, ob eine neue Version gefunden wurde. Wenn der Parameter aktiviert ist, erfolgt die Aktualisierung automatisch, ohne dass der Benutzer sie initiieren muss.
- Sicherungsintervall für Auto Update – Parameter, der bestimmt, wie oft eine DB-Sicherungskopie in Comarch Auto Update erstellt wird Der Wert wird in Tagen ausgedrückt, die Einstellung 0 deaktiviert die Funktion (nicht empfohlen).
- DB-Sicherungskopien löschen älter als – Parameter, mit dem Sie Datenbank-Sicherungskopien in Comarch Auto Update nach jeweiliger Zeit löschen können Der Wert wird in Tagen ausgedrückt, die Einstellung 0 deaktiviert die Funktion.
- Dienstprotokolle nach Überschreitung der Größe (MB) komprimieren – ermöglicht das automatische Verschieben der Protokolle von Comarch Auto Update in eine separate komprimierte Datei, wenn die angegebene Größe überschritten wird. Der Wert 0 deaktiviert diese Funktion.
- Anzahl der gespeicherten Dienst-Protokollpakete – ermöglicht die Festlegung der Anzahl der Pakete mit komprimierten Protokollen von Comarch Auto Update, die auf der Festplatte gespeichert werden. Der Wert 0 deaktiviert diese Funktion, und der Wert -1 ermöglicht das Speichern einer unbegrenzten Anzahl von Paketen.
- Protokolle löschen, wenn älter als – ermöglicht das automatische Löschen von UI-Protokollen von Comarch Auto Update, die älter sind als die angegebene Anzahl von Tagen. Der Wert -1 bewirkt, dass die Protokolle nicht gelöscht werden.
- Anwendungsprotokolle komprimieren – legt fest, ob die UI-Protokolle von Comarch Auto Update in eine separate komprimierte Datei verschoben werden sollen
- Desktop-Verknüpfung für untergeordnete Agents erstellen – standardmäßig deaktiviert

- Die Sektion Sprachkonfiguration – ermöglicht die Auswahl der Sprache für die Anwendungsschnittstelle

- Die Sektion Konfiguration der Kommunikation für untergeordnete Agents – bestimmt den Kommunikationsstandard der Anwendung. Die Standardoption ist REST.
